Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 10/2020

Newsletter Oktober 2020

TheoZentrum: Neue Seelsorgerin | neuer ARGE-Vorstand | neue Homepage | Mittwoch bleibt Zentrumstag

Theozentrum

Das neue Semester bringt auch im TheoZentrum - Johann Fux Gasse 31 - einige Neuerungen:

1) Eine weitere Seelsorgerin, die das Team des Ausbildungszentrums verstärkt: Sr. Gertraud Johanna Harb. Herzlich willkommen!

2) Einen neuen ARGE-Vorstand, der bei der Klausur am 1./2. Sep. Einiges für das neue Studienjahr geplant hat.

3) Unsere neu konzipierte Homepage.


Der Zentrumstag am Mittwoch (12.00 Uhr Mittagsgebet und 12.15 Uhr Mittagessen) soll möglichst aufrecht erhalten werden – natürlich mit entsprechenden Auflagen.

Der erste Zentrumstag findet statt am 14. Oktober, 12.00 Uhr im TheoZentrum.


 

Kalender

7. Okt. Erstsemestrigentag, Start: 8.15 Uhr, Universitätszentrum Theologie

7. Okt, 11.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst – diesmal im Dom

12. Okt, 17.00 Uhr im TheoZentrum: Q&A-Stunde. Fragen zu Lehrveranstaltungen, ProfessorInnen und/oder Prüfungen? Wir beantworten Deine Fragen und ermöglichen Dir so einen leichteren Studienanfang

13. Okt, 19.00 Uhr, Uprising: Contemporary Christian Music, Impuls, Kleingruppen – vorübergehend online – https://www.facebook.com/GrazWorship

14. Okt, 10.00 Uhr, TheoZentrum: Arbeitskreis Ortskirche – Info- und Planungstreffen für 2020/21 (s. verpflichtendes studienbegleitendes Ausbildungsprogramm: https://theozentrum.graz-seckau.at/einrichtung/138/ausbildungsprgramm/verpflichtendeausbildung

14. Okt, 12.00 Uhr, Erster Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im TheoZentrum: Johann Fux Gasse 31

15. Okt, 9.00 Uhr im TheoZentrum: Q&A-Stunde. Fragen zu Lehrveranstaltungen, ProfessorInnen und/oder Prüfungen? Wir beantworten Deine Fragen und ermöglichen Dir so einen leichteren Studienanfang

15. Okt, 19.00 Uhr, Leechg. 24: Unscharfe Bilder. Eröffnungsvortrag der KHG. Diskussion zum neuen Jahresthema ZUMUTUNG ZUKUNFT

17. Okt, 15.00 Uhr, Sendungsfeier der PastoralreferentInnen im Dom mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

21. Okt, Zentrumstag: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im TheoZentrum: Johann Fux Gasse 31

21. Okt, ab 19.00 Uhr, THEO-Stammtisch im TheoZentrum

 


Der Kindergarten Graz-Ragnitz sucht eine/n Nachmittagsbetreuer/in - bis Jänner. Ideal wäre ein Abschluss in Kindergartenpädagogik oder eine Ausbildung zum/r Volksschullehrer/in. Es gibt insg. 28 Stunden, eine flexible Aufteilung (auch mit Vormittagsstunden) ist möglich. Bei Interesse: Elfriede Reinisch, 0650 380 8823.


 

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen