Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 12/2020

Newsletter Dezember 2020

TheoZentrum: Guided Prayer Week | Buchklub | Get the message | Theologie im Gespräch mit Glettler und Moser | Rorate am 16. Dez. im Dom

Theozentrum

Anstelle unseres Zentrumstages, der derzeit leider pausieren muss, gibt es jeden Mittwoch einen Mittags-Impuls online auf unserer Homepage auf unserer Facebookseite und auf Instragram


Studienbegleitendes verpflichtendes Ausbildungsprogramm:

  • Infos zu den TheoTagen, zum Arbeitskreis Ortskirche und zu Fragen der Anstellung bei Johannes Schweighofer und Florian Mittl
  • Infos zu den Spiritagen: Waltraud Schaffer und Gertraud Harb
  • Geistliche Begleitung und das Orientierungsgespräch zur Spiritualität sind gerade jetzt gut – auch online - möglich: Infos bei Gertraud Harb, Waltraud Schaffer, Toni Witwer

Weitere Infos auf unserer Homepage


Kalender

 

 

  • Herzliche Einladung zu den Online-Studierenden-Gottesdiensten der KHG (Sonntags und Mittwochs per Zoom)
     
  • 30. Nov. Mo, Anmeldeschluss für die Guided Prayer Week (11. bis 18. Dez.): Eine Woche mit der Bibel im Advent - Eine Art Exerzitien im Alltag. Begleitung: Sr. Vanda Both sa, P. Wolfgang Dolzer SJ, Sr. Gertraud Johanna Harb
    Weitere Infos auf unserer Homepage
     
  • 30. Nov. Mo, Anmeldeschluss zum Online-Studientag am 11. Dez. Fr, 9.30-15.30 Uhr, Kirche ohne Gottesdienst? Corona und die Liturgie.
    Der Studientag widmet sich den gravierenden Veränderungen der gottesdienstlichen und rituellen Praxis, die die Pandemie nach sich zieht. Er bietet kritische Analysen und Perspektiven für die Zukunft gottesdienstlicher Feierpraxis. Die Teilnahme ist kostenfrei.
    Aus technischen Gründen ist die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt.
    Anmeldung über folgende E-Mail-Adresse: christine.schoenhuber@uni-graz.at
     
  • 01. Dez. Di, 15.30 - ca. 17.00, Buchklub. Wir lesen gemeinsam ein Buch und tauschen uns dann darüber aus. Diesmal geht es um Die fremde Gestalt. Gespräche über den unbequemen Jesus von Hermann Glettler und Michael Lehofer: https://religion.orf.at/v3/stories/2903348/. Am 01.12. nehmen wir uns einmal Kapitel 1-4 vor, danach sind wöchentliche Treffen geplant, man kann aber jederzeit dazustoßen, auch wenn man das Buch nicht hat oder die entsprechenden Kapitel noch nicht gelesen hat. Hier der Zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/88537260340.
     
  • 03. Dez. Do, ab 19.00, Uprising online. Teil 3/3 von unserer Reihe zum Thema "Zumutung Zukunft". Am Nachmittag wird ein Video gepostet, am Abend ab 19.00 treffen wir uns wieder in Online Kleingruppen. Special Guest ist diesmal Precious Nnebedum, zweifache U20-Vizemeisterin im Poetry Slam. Sie wird einen extra geschriebenen Text performen und ist auch am Abend dabei.
    Mehr Infos zu Precious und mehr Infos zu Uprising.
     
  • 04. Dez. Fr, 16.30 Uhr, Get the message – die Bibel für mich: Bibelteilen zu den Sonntagsevangelien mit Sr. Gertraud J. Harb via Zoom. Mehr Infos auf unserer Homepage.
     
  • 09. Dez. Mi, 18.30 Uhr Theologie im Gespräch online zum Thema: Ist die Kirche system- bzw. existenzrelevant? Mit Bischof MMag. Hermann Glettler und Dr.in Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie Österreich. Online-Vortrag mit anschl. Diskussionsmöglichkeit.
    Mehr Infos auf unserer Homepage.
     
  • 16. Dez. Mi, 6.30 Uhr, Rorate im Dom, gestaltet vom TheoZentrum und der KHJ.

_____

GESUCHT: Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Kircheneck in der Herrengasse, geöffnet Di-Fr 14-18 Uhr. Infos im Anhang.

_____

 

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen