Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Bühne frei für junge Talente – mit Aglaia Szyszkovitz!
Do.
09
Oktober
2025
Zeit
Do., 09. Okt. 2025, 16:00 Uhr -
Do., 09. Okt. 2025, 18:00 Uhr
Ort
Arkadensaal im Minoritenzentrum Graz
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3/2. Stock
8020 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+43(0)3168041-452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern

Bühne frei für junge Talente – mit Aglaia Szyszkovitz!

Schauspielschule für Kinder zwischen 11 und 14 Jahren

Collage-Foto-Szyszykovitz

Du liebst es, in andere Rollen zu schlüpfen, Geschichten zu erfinden oder einfach mal alles rauszulassen – lachen, weinen, brüllen, flüstern? Dann bist du hier genau richtig!

In unserer Schauspielschule für Kinder von 11 bis 14 Jahren entdeckst du gemeinsam mit der bekannten Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz die Welt des Theaters. Spielerisch lernst du, deine Stimme und Sprache einzusetzen, Hemmungen abzubauen, frei zu improvisieren und eigene Rollen zu entwickeln. Gemeinsam erarbeitet ihr kleine Szenen, die am Ende sogar auf der Bühne in einer Aufführung gezeigt werden – ein besonderer Moment, auf den alle stolz sein können.

Begleitet wirst du durch ein persönliches Schauspielbuch, in dem du deine Ideen, Texte und Gedanken festhalten kannst. Bei offenen Proben dürfen auch deine Eltern zuschauen, wie du dich entwickelst. Und zum Abschluss feiern wir gemeinsam eure große Premiere.

Werde Teil der Bühne, entdecke die Freude am Theater und melde dich jetzt an!

Referentin: Aglaia Szyszkowitz

Zielgruppe: Kinder zwischen 11 und 14 Jahren

Termine: immer donnerstags, von 9.10. bis 18.12.2025, jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr: 09.10., 16.10., 23.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12. und 18.12.2025

- Am 09. Oktober und am 23. Oktober finden die Kurse im Open Atelier Graz (Beethovenstraße 14/1 OG, 8010 Graz) statt.
- Am 16.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12. und 18.12. finden die Kurse im Arkadensaal im Minoritenzentrum Graz, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz statt.

Teilnahmebeitrag: € 220,00 für 10 Termine
Wichtig:
Es kann nur die Anmeldung zur gesamten Reihe angenommen werden, nicht zu den Einzelterminen!

Anmeldelink

Diese Workshopreihe findet in Kooperation der KinderKunstHochschule Steiermark mit dem Bildungsforum bei den Minoriten statt.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen