Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Unsere Anliegen & Kooperationen
    • Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
    • Kontakt
  • Hilfsangebote
    • Beratung für Schwangere in Not
    • Finanzielle Hilfestellung
    • Stillberatung
    • Startfee
  • Bildungsangebote
    • Hochaltrigsein
    • LebenErleben
    • Gott wird Mensch
  • So helfen Sie
    • Spende Patenschaftsfonds
    • Zeit- und Geldspende
  • Tag des Lebens
  • Assistierter Suizid
  • Aktuelle Themen

Inhalt:
Tagung

Rückschau der 14. Tagung HOCHALTRIGSEIN als HERAUSFORDERUNG "Lebensverlängerung einmal anders....."

Lebensverlängerung durch Bewegung - Kreativität - Ernährung. 

Moderate Bewegung, Mahlzeiten mit regionalen unverarbeiteten Lebensmittel zubereiten, neugierig bleiben, um den Geist fit zu halten sowie das Aufrechterhalten sozialer Kontakte waren u.a. Eckpunkte der Präsentationen der Vortragenden aus den Bereichen der Ernährungswissenschaft, dem Seniorengedächtnistraining und der Sportwissenschaft.

Es wurden viele Tipps zur altersgerechten Ernährung sowie auch Trainingsanregungen im täglichen Leben für den Körper und das Gehirn gegeben.

mehr: Rückschau der 14. Tagung HOCHALTRIGSEIN als HERAUSFORDERUNG "Lebensverlängerung einmal anders....."
Tagung

14. Tagung: Hochaltrigsein als Herausforderung

Diese Tagung widmet sich jedes Jahr einem anderen ausgewählten Aspekt des hohen Alters. Heuer richten wir den Fokus auf das Thema:

Lebensverlängerung einmal anders… Bewegung, Ernährung & Kreativität

mehr: 14. Tagung: Hochaltrigsein als Herausforderung
Startfeen

Startfeen gesucht!

Eine "Startfee" unterstützt Alleinerziehende und Eltern mit einem Neugeborenen, die kein familiäres Umfeld zur Entlastung in den ersten Monaten nach der Geburt haben.

mehr: Startfeen gesucht!
Juliane Gerhalter, Karin Schuster, Leopold Ginner
Tagung

13. Tagung HOCHALTRIGSEIN als HERAUSFORDERUNG

Am 16. Dezember 2022 fand unsere Tagung mit dem Thema: Gelingendes Miteinander in der Hochaltrigenzeit - Veränderungen im Alter gut meistern statt.

Bei der Podiumsdiskussion wurden auch Themen aus dem Publikum erörtert und mit den Zuhörern diskutiert,  interessante Aspekte des täglichen Lebens im Alter beleuchtet und Wege aus schwierigen Situationen aufgezeigt.

Auf unserem Marktplatz hatten die TeilnehmerInnen auch die Gelegenheit sich Unterlagen und Informationen rund ums Älterwerden zu holen.

 

 

mehr: 13. Tagung HOCHALTRIGSEIN als HERAUSFORDERUNG
Gutscheinaktion

Windelgutscheine von dm-Drogeriemarkt

Herzlichen Dank an die Firma dm, die auch dieses Jahr wieder zahlreiche Windelgutscheine an die aktion leben steiermark gespendet hat!

Diese wichtige und praktische Hilfe wurde dem Caritas Beratungszentrum für Schwangere überbracht, das damit Mütter bzw. Familien in Not unterstützt.

mehr: Windelgutscheine von dm-Drogeriemarkt
Radiothek

Hallo Kinder! | 02.06.2022 18:00

Die aktuelle Broschüre „Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird“ wurde von Radio Maria für eine Kindersendung eingelesen. Der sehr gelungene Beitrag ist hier nachzuhören:

Wie aus einem Pünktchen ein Anton wird, mit Nina und Maxi :)

mehr: Hallo Kinder! | 02.06.2022 18:00
Auch im Vorjahr konnten durch die Verteilung von kleinen Überraschungen Spendengelder für verschiedene Projekte gesammelt werden.
Aktion Leben

Tag des Lebens

Der Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben steiermark lädt am 1. Juni zum Aktionsstand in die Herrengasse in Graz ein. 

mehr: Tag des Lebens
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Umfassender Schutz des Lebens - aktion leben
in der Katholischen Aktion Steiermark
Bischofplatz 4/III
8010 Graz

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen