Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Von Oper und Gebet

Schwestern und Brüder im Herrn!
In meinem heutigen Glaubenszeugnis möchte ich Ihnen von einer Frage erzählen, die mich in den vergangenen Ferien einige Wochen intensiv beschäftigte. Doch gehen wir vielleicht gemeinsam zurück zum Beginn dieser Zeit der Reflexion und des Gebetes.
 

mehr: Von Oper und Gebet

LAUFEND EIN SOZIALES ZEICHEN SETZEN!

Laufen und dabei Gutes tun – sowohl für die Gesellschaft als auch die Gesundheit – das war heuer wieder unser Motto beim 10. Social Business Nightrun 2022, organisiert von „Arbeit Plus Soziale Unternehmen Steiermark“ in Eggenberg, bei dem das Priesterseminar mit drei buntgemischten 3er-Teams angetreten ist. Für ein paar der Läufer war es heuer bereits die dritte Teilnahme. In der Gruppenwertung „öffentlich“ konnten zwei unserer Teams heuer den 2. und 3. Platz belegen und einen Pokal mit nachhause nehmen. Aber abseits von den Laufergebnissen standen natürlich der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Die Motivation unserer Mitglieder ist jedenfalls sehr hoch und wir planen in Zukunft auch bei anderen Laufveranstaltungen als Gemeinschaft an den Start zu gehen.
 

mehr: LAUFEND EIN SOZIALES ZEICHEN SETZEN!

„Dafür können wir einfach nur dankbar sein!“ Professio fidei und Diakonweihe von Mag. Markus Krill BA

 

Das Wochenende zum 26. Sonntag im Jahreskreis war ein besonders Feierliches für unsere Diözese. Markus Krill, aus der Pfarre St. Stefan ob Stainz, legte am Samstagabend, dem Hochfest der Diözesanpatrone Rupert und Virgil bei der feierlichen Vesper die Professio fidei vor Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl und den Mitfeiernden ab.
 

mehr: „Dafür können wir einfach nur dankbar sein!“ Professio fidei und Diakonweihe von Mag. Markus Krill BA

Pfarrbesuch in Feldbach, Edelsbach und Paldau

Große Freude gab es beim Pfarrbesuch am Laetare-Wochenende in den Pfarren Feldbach, Edelsbach und Paldau.
 

mehr: Pfarrbesuch in Feldbach, Edelsbach und Paldau

16. Dezember 2021: Lektorats- und Akolythatsbeauftragung

„Ihr beide seid auch berufen, die euch Anvertrauten auf dem Weg ihres Christseins verstärkt einzubegleiten in das Verständnis der Schrift und der Sakramente der Kirche.“ Diese Worte legte uns unser Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl in seiner Predigt am Donnerstag, dem 16. Dezember 2021 ans Herz, als er Patryk Rąpała zum Lektoren, und mich, Jean Baptiste Iranzi, zum Akolythen beauftragt hat.

mehr: 16. Dezember 2021: Lektorats- und Akolythatsbeauftragung

Beauftragung zum Lektor und Aufnahme unter die Kandidaten zum Diakonen- und Priesteramt

 

mehr: Beauftragung zum Lektor und Aufnahme unter die Kandidaten zum Diakonen- und Priesteramt

Lehrer, Ein Meister, Bist du mir. Eines bin ich dir: Schüler

"Nachfolge" war das Thema unseres Einkehrtages mit unserem Pater Spiritual Ende Oktober im Kloster der Kreuzschwestern in Graz. Unser Pater Spiritual verstand es, mit einer guten Mischung aus Impulsen, Gebet, Austausch und auch kreativer Auseinandersetzung mit dem Thema uns einen Zugang zur Nachfolge Jesu neu aufzuzeigen.

mehr: Lehrer, Ein Meister, Bist du mir. Eines bin ich dir: Schüler
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen