Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Hausgemeinschaft
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Priester im Haus
  • Berufung
    • Priesterweihe
  • Ausbildung
    • Ausbildungsweg
  • Priesterseminar
    • Barocksaal
    • Barockstiege
    • Kapelle
    • Refektorium
  • Bibliothek
  • Verein der Freunde
  • Kontakte

Inhalt:

Auf Du und Du


1. – 3. Oktober 2021: Start- und Gemeinschaftstage der Seminargemeinschaft

Nach der Sommerpause begannen wir am ersten Oktoberwochenende das neue Studienjahr im Priesterseminar. Erfreulicherweise konnten wir zwei neue Seminaristen willkommen heißen, die ab diesem Studienjahr unsere Gemeinschaft bereichern.

mehr: Auf Du und Du

10. Juni 2021: Akolythatsbeauftragung

„Lebt Eucharistie!“ Mit diesen Worten schloss Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl seine Predigt zur Akolythatsbeauftragung von André Straubinger und mir am 10. Juni 2021.

mehr: 10. Juni 2021: Akolythatsbeauftragung

Weltgebetstag um geistliche Berufungen am 25. April 2021:

Es gibt keinen Glauben ohne Wagnis. Möge der hl. Josef allen helfen die Träume, die Gott für sie hat, zu verwirklichen, besonders den jungen Menschen bei ihren Entscheidungen. Er möge Mut machen "Ja" zum Herrn zu sagen, der immer überrascht und nie enttäuscht!

Weltgebetstag 2021

mehr: Weltgebetstag um geistliche Berufungen am 25. April 2021:
Trauer

Trauer um Domherr Gottfried Lafer

Der Grazer Domherr verstarb am 18. Dezember im 89. Lebensjahr in Graz.
Am 18. Dezember 2020 endete der irdische Lebensweg des emeritierten Grazer Domherrn und apostolischen Protonotars Gottfried Lafer. Er ist im 89. Lebensjahr im Grazer Priesterheim friedlich verstorben. „Der Heimgang von Gottfried Lafer erfüllt mich mit tiefer Trauer. Mit ihm verlieren wir einen großen Gestalter und Priester. Als Mann, der sein Leben Gott geweiht hat, hat sein Wirken die Diözese Graz-Seckau und die Grazer Stadtkirche über fünf Jahrzehnte geprägt“, so Bischof Wilhelm Krautwaschl.
 

mehr: Trauer um Domherr Gottfried Lafer
Predigt

Predigtvorbereitung mit Subregens Mag. Alois Kowald

Die Ausbildung im Priesterseminar soll bestmöglich und umfassend auf das Wirken als Priester vorbereiten. Eine Kernaufgabe des priesterlichen Tuns ist die Verkündigung des Wortes Gottes, nämlich Jesus Christus, besonders in der Predigt an den Sonntagen und an Hochfesten.

mehr: Predigtvorbereitung mit Subregens Mag. Alois Kowald
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau
Bürgergasse 2, 8010 Graz
0316 8042-7100
priesterseminar@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen