Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
Autofasten 2022

Autofasten Gewinner:innen 2022

Peter Greiner aus Werndorf ist Autofasten-Hauptgewinner 2022

SONNTAGSBLATT, Gerd Neuhold

Einer der beiden österreichweiten Hauptgewinne des Autofasten-Gewinnspiels ging diesmal in die Steiermark: Der begeisterte Radfahrer und Auto-Faster Peter Greiner aus Werndorf holte sich seinen Gewinn – einen Wochenendurlaub für zwei Personen in einem Mitgliedsbetrieb des alpenweiten Beherbergungsnetzwerkes von Alpine Pearls inklusive Anreise mit den ÖBB – mit einem seiner, wie er erzählte, „fünf Fahrräder“ bei  in Graz ab. Für jede Strecke besitzt er das passende Rad – sogar eines mit Spikes, damit er auch im Winter, wenn es eisig ist, damit fahren kann. Sein Wunsch an die Politik in Punkto Mobilität ist eindeutig: Ein durchdachtes Radwegenetz auch in ländlichen Gebieten!

Der zweite Österreich-Hauptgewinn, ein Klimaticket Österreich, landete in Salzburg bei Frau Gabriela Reichenfelser.

Über die steirischen Hauptgewinne – jeweils ein Klimaticket für die Steiermark – dürfen sich Barbara Gartlgruber aus Graz und Gerald Novak aus Peggau freuen.

Jeweils einen Gutschein der Firma GEA im Wert von 100€ haben Victoria Weiss aus Scheifling, Petra Stroicz aus Feldkirchen und Heinz Schubert aus Graz gewonnen.

Weiters wurden 25 10-Zonen-Karten verlost. 

Die Sofortgewinne für die ersten 250 steirischen Teilnehmer:innen - Fahrkartengutscheine im Wert von je 20€, gesponsert von der Verbundlinie Steiermark - wurden schon vor Ostern versendet.

Alle, die heuer kein Glück hatten, dürfen sich auf das Gewinnspiel in der nächsten Fastenzeit freuen. :)

HIER geht's zum (Foto-)Rückblick auf Aktivitäten der Aktion Autofasten 2022.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen