Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
MITMACHEN

Tempo senken – Leben retten

Unterschreiben Sie jetzt für Tempo 30 / 80 / 100!

Die Katholische Aktion Steiermark unterstützt die Kampagne zur Temporeduzierung:

Regelgeschwindigkeit 30 im Ortsgebiet,
zulässige Höchstgeschwindigkeit 80 auf Freilandstraßen
zulässige Höchstgeschwindigkeit 100 auf der Autobahn

„Die Menschheit ist aufgerufen, sich der Notwendigkeit bewusst zu werden, Änderungen im Leben, in der Produktion und im Konsum vorzunehmen, um diese Erwärmung zu bekämpfen.“
Aus der Enzyklika Laudato Si´von Papst Franziskus

mehr: Tempo senken – Leben retten

1,2,3 ... Lastenrad herbei!

Über die Aktion Autofasten konnte ein Lastenrad angeschafft werden. Das Lastenrad steht in der Garage am Bischofplatz 4 und kann über den Portier / die Portierin (DW 240) von allen diözesanen Einrichtungen kostenlos ausgeborgt werden.

mehr: 1,2,3 ... Lastenrad herbei!
Fastenaktionen 2021

Autofasten 2021 – Heilsam in Bewegung kommen

Auch wenn sich im Lauf des letzten Jahres vieles völlig unvorbereitet verändert hat, möchte die Aktion „Autofasten“ heuer erneut den Fokus auf klimaschonende Fortbewegungsmöglichkeiten richten und dazu ermutigen, in der Fastenzeit (17. Februar bis 3. April 2021) Autofahrten möglichst zu vermeiden oder zu reduzieren.

mehr: Autofasten 2021 – Heilsam in Bewegung kommen

Das war RADLn in die Kirche Steiermark 2020

Folgende Steirische Pfarren haben am RADLN in die Kirche 2020 teilgenommen:

mehr: Das war RADLn in die Kirche Steiermark 2020

Fliegen in Zeiten des Klimawandels

Podiumsdiskussion Mittwoch 4. März, 18:00 Uhr, Franziskanerkloster Graz, 1. Stock, Franziskanerplatz 14

mehr: Fliegen in Zeiten des Klimawandels

22.9.: Autofreier Tag in Europa

In Graz findet aus Anlass der Europäischen Mobilitätswoche am Samstag, 22.9.2018 ein großes Mobilitätsfest am Lendplatz statt.

mehr: 22.9.: Autofreier Tag in Europa

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen