Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Aktuelle Filme und Veranstaltungen

Zu den Themen Wasser, Ernährung, Ausbeutung und gesellschaftspolitischem Handeln. Empfohlen von CROSSROAD, gezeigt und diskutiert im März und April in Graz.

 

MI 20.3. - 19:00
Karl-Franzens-Universität Graz, HS 11.03,Heinrichstraße 36
„Abgefüllt“ im 1. Grazer Zukunftskino


Ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Grundrecht oder eine Ware, die
gekauft und verkauft werden darf wie jedes andere Konsumgut?

FR 22.3. - 20:00 - Schubertkino, Graz
Filmvorführung in Zusammenarbeit mit "Rettet die Mur" anlässlich des Tages
des Wassers:

Im Fluss des Lebens

Im Fluss des Lebens ist ein Film über das Gleichgewicht auf der Erde,
zwischen Natur, Menschen, Politik und Wirtschaftstreibenden -- ein Film
über die Verbundenheit allen Seins. Der Weltenwanderer Gregor Sieböck
nimmt uns mit auf eine Reise nach „Patagonia Magica".

DO 4.4. - 19:00
KPÖ-Bildungszentrum, Lagergasse 98a, Graz

Gotof je! Du bist fertig! – Krise und Proteste in Slowenien und der
Steiermark


Diskussion mit David Brown und Gerhart Zückert
Dies und jenseits der Grenze haben wir in den letzten Jahren die größten
Sozialen Bewegungen der jüngeren Geschichte erlebt. In Slowenien gehen
seit Monaten zehntausende Menschen gegen die korrupte Elite des Landes und
deren Sparpolitik auf die Straße. In der Steiermark forderten Zehntausende
die Rücknahme der unsozialen Einsparungen

DO 4.4. - ab 19:00 - Forum Stadtpark, Graz
FORUMküche

Sie/Er/Es kocht - Wir essen


An jedem 1. Donnerstag im Monat wird im Forum kollektiv inklusiv
(vegan/vegetarisch) gekocht und verzehrt.

Eingeladen sind alle, die an Diskussionen über Themen unserer Zeit
interessiert sind, beim gemeinsamen Kochen und Essen neue Ideen und
Konzepte zu diskutieren und zu entwickeln. Alle anderen auch.


MO 8.4. - 20:00 - Forum Stadtpark, Graz
agit.DOC präsentiert:
The Ambassador (DK/2011)


93 min; eng.OV+UT; Buch, Regie: Mads Brügger

Ausgestattet mit einem auf dem Schwarzmarkt erstandenen Diplomatenpass,
vielen versteckten Kameras und einer gehörigen Portion Mut und Dekadenz
recherchiert der preisgekrönte dänische Journalist und Filmregisseur Mads
Brügger in der Zentralafrikanischen Republik. Unter der Vortäuschung, eine
Streichholzfabrik gründen zu wollen, will er als Agent Provocateur im
Handel mit Blutdiamanten einsteigen.

DI 9.4. - 19:00 - Forum Stadtpark, Graz
More Elements on Screen:

Dok.Film & Gespräch "El Sistema" - 102 min., DE/VE 2009

Seit mehr als 30 Jahren lenkt und leitet José Antonio Abreu sein so
einfaches wie erfolgreiches "El Sistema": Es ist ein Netzwerk von
Musikschulen, an denen unterprivilegierte Kinder und Jugendliche kostenlos
Instrumente lernen und damit eine Chance bekommen, aus einem Leben in
Angst auszubrechen, das von Banden, Waffen, Drogen und Schießereien
bestimmt wird.

SA 13.4. - 8:00-21:00 BäuerInnenmarkt am Lendplatz & Forum Stadtpark, Graz
Säen und ernten was unser Herz begehrt!

Saatgutaktionstag Graz


Weltweit setzen sich immer mehr Menschen für den freien Zugang zu Saatgut
als Voraussetzung für Ernährungssouveränität ein. Die aktuellen Pläne der
EU-Kommission sehen jedoch etwas ganz anderes vor: Noch heuer soll eine
neue EU-weit gültige Saatgutverordnung erlassen werden. Ein noch
inoffizieller Entwurf sieht katastrophale Verschlechterungen für
Bäuerinnen und Bauern, Gärtner*innen und Saatguterhaltungsorganisationen
vor...

 

Vorankündigung:

MI 5.6. bis SO 16.6. - Forum Stadtpark, Graz

CROSSROADS

Festival für Dokumentarfilm & Diskurs

Mit der zweiten Ausgabe des Festivals Crossroads lädt das Forum Stadtpark
zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen, ökologischen,
ökonomischen und politischen Entwicklungen ein.
 

 

 

Alle näheren Infos entnehmen Sie bitte der unten angeführten pdf-Datei.

 

Downloads

Aktuelle Filme und Veranstaltungen_März und April 2013_Graz

zurück
Downloads
  • Aktuelle_Filme_und_Veranstaltungen_Maerz_und_April_2013_Graz.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen