Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Aktion Familienfasttag FAIRändert den Herbst

Katholische Frauenbewegung Steiermark und Afro-Asiatisches Institut luden zu Poetry Slam und Benefizsuppenessen.

kfb-Diözesanleitung, Aktion Familienfasttag und Poetry Slam-KünstlerInnen freuten sich über einen gelungenen Abend. | Foto: Gerd Neuhold

Ist es menschlich, unmenschlich zu sein? Tun wir mehr für erste Welt Rinder, als für dritte Welt Kinder? Geben wir mehr Geld für die Erforschung von Mitteln gegen Haarausfall aus, als für alle tropischen Krankheiten zusammen? Reden wir uns die Welt nur schön? Diese Fragen und noch viele andere spannende Themen standen Mitte Oktober beim "FAIRänderten Herbst" der Katholischen Frauenbewegung und des Afro-Asiatischen Institutes am Programm. Gemeinsam wurde zu einem Poetry Slam und Benefizsuppenessen zu Gunsten der Aktion Familienfasttag in die Räumlichkeiten des Afro-Asiatischen Institutes eingeladen.

Leise Kritik am globalen Weltsystem

Mit einem außergewöhnlich FAIREN Poetry Slam haben fünf KünstlerInnen bewiesen, dass Worte sehr viel bewegen können. Sie haben Probleme und Tatsachen angesprochen, die man sonst nicht offen diskutiert. Dinge, bei denen man sich normalerweise ein Blatt vor den Mund nimmt, wurden herrlich ehrlich angesprochen. Die Poetry Slam KünstlerInnen Klaus Lederwasch, Mona Camilla, Mario Tomic, Agnes Maier und Trisha Radda zeigten in einem Wettstreit, moderiert von Christine Teichmann, einen markanten Spiegel, zu unseren sonst im Alltag unscheinbaren Gewohnheiten, auf und ließen (leise) Kritik an unserem globalen Weltsystem walten. Die Publikumsabstimmung kürte schließlich Agnes Maier als Gewinnerin des Abends.

Um auf die poetischen Worte auch FAIRE Taten folgen zu lassen, wurde anschließend zu einem gemeinsamen Suppenessen für die Aktion Familienfasttag eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre wurde über die Projekte der Aktion, zur Stärkung von Frauen und deren Familien im Globalen Süden, informiert. Dank der Spendeneinnahmen gingen, neben Agnes Maier, vor allem auch unsere Projektpartnerinnen als Gewinnerinnen des Abends hervor.

Großer Dank gilt unserem Pianisten Uwe Habich, Chic Ethic, dem Stadtbauernladen Graz, Martin Auer, dem Afro-Asiatischen Insitut und dem Sozialamt der Stadt Graz für die Unterstützung.

zurück

Aktion Familienfasttag

Afro Asiatisches Institut


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen