Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
    • Übersicht
      • Einführung
        • Einführung
        • Inkraftsetzung
        • Anwendungsbereich
      • Über die KA
        • KA-Geschichte
        • Leitbild der KA
        • strategische Positionierung
        • Organigramm
        • Statut KA
        • Definition Ehrenamt
      • QM-System allgemein
        • Allgemeine Anforderungen
          • Zweck/Zielsetzung
          • Aufgaben/Aufbau des Qualitätsmanagementhandbuches
          • Qualitätsplanung
          • Bestimmung der Kriterien und Methoden
          • Qualitätsaufzeichnungen/Verfahrensanweisung
          • Ablauf Dokumentenänderung
        • Qualitätspolitik KA
        • Verpflichtung der Leitung
        • Nominierung QM-Beauftragte
        • Prozessübersicht
        • Prozessmessung und Überwachung
        • Dokumentenübersicht
        • Prozesslandkarte
      • Führungsprozesse
        • strategische Planung
        • Budgetplanung
        • Controlling
        • Managementreview
        • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
        • Führungskreislauf
        • Chancen und Risikomanagement
      • MitarbeiterInnen
        • Mitarbeiter/innenauswahl
        • Einschulung neuer MitarbeiterInnen
        • MAG und Qualifizierung
        • Beendigung der Tätigkeit bei Hauptamtlichen
      • Kommunikation
        • Interne Kommunikation
        • Externe Kommunikation
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Datenschutz
      • Geschäftsprozesse
        • Ausbildung
        • Beratung
        • Gruppen
        • Mitglieder
        • Projekte
        • Unterlagen und Berichte
        • Veranstaltungsorganisation
        • Reisen
      • Innovation
        • Innovation/Verfahrensanweisung
      • Ressourcen
        • Ressourcen
      • Verbesserungsprozesse
        • Internes Audit
        • Verbesserungsmaßnahmen
        • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
        • Externes Audit
      • Begriffe und Abkürzungen
        • Begriffe und Abkürzungen
      • Änderungen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
    • Übersicht
      • Einführung
        • Einführung
        • Inkraftsetzung
        • Anwendungsbereich
      • Über die KA
        • KA-Geschichte
        • Leitbild der KA
        • strategische Positionierung
        • Organigramm
        • Statut KA
        • Definition Ehrenamt
      • QM-System allgemein
        • Allgemeine Anforderungen
          • Zweck/Zielsetzung
          • Aufgaben/Aufbau des Qualitätsmanagementhandbuches
          • Qualitätsplanung
          • Bestimmung der Kriterien und Methoden
          • Qualitätsaufzeichnungen/Verfahrensanweisung
          • Ablauf Dokumentenänderung
        • Qualitätspolitik KA
        • Verpflichtung der Leitung
        • Nominierung QM-Beauftragte
        • Prozessübersicht
        • Prozessmessung und Überwachung
        • Dokumentenübersicht
        • Prozesslandkarte
      • Führungsprozesse
        • strategische Planung
        • Budgetplanung
        • Controlling
        • Managementreview
        • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
        • Führungskreislauf
        • Chancen und Risikomanagement
      • MitarbeiterInnen
        • Mitarbeiter/innenauswahl
        • Einschulung neuer MitarbeiterInnen
        • MAG und Qualifizierung
        • Beendigung der Tätigkeit bei Hauptamtlichen
      • Kommunikation
        • Interne Kommunikation
        • Externe Kommunikation
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Datenschutz
      • Geschäftsprozesse
        • Ausbildung
        • Beratung
        • Gruppen
        • Mitglieder
        • Projekte
        • Unterlagen und Berichte
        • Veranstaltungsorganisation
        • Reisen
      • Innovation
        • Innovation/Verfahrensanweisung
      • Ressourcen
        • Ressourcen
      • Verbesserungsprozesse
        • Internes Audit
        • Verbesserungsmaßnahmen
        • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
        • Externes Audit
      • Begriffe und Abkürzungen
        • Begriffe und Abkürzungen
      • Änderungen

Inhalt:

2.2 Leitbild der KA

Die Katholische Aktion ist die offizielle Organisation von und für Laien in der katholischen Kirche. In ihr wirken Frauen und Männer, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam, um die Kirche Jesu Christi im Alltag der Menschen erlebbar zu machen.

 

Unser christlicher Glaube ist das Fundament unseres Lebens und unserer Arbeit. Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: Möglichst viele Menschen sollen Glaube und Kirche als einen wertvollen Bestandteil ihres Lebens erfahren. Wir muten ihnen und uns zu, Verantwortung in Familie, Gesellschaft und Kirche wahrzunehmen und fördern dies durch unsere konkrete Arbeit in den jeweiligen Lebensvollzügen. Wir verstehen uns als Gemeinschaft mündiger Christinnen und Christen, die als Teil der Kirche an einer gerechten und menschenfreundlichen Gesellschaft mitbaut und den Glauben weitergibt. Wir beziehen Stellung zu Fragen, Problemen und Herausforderungen der Zeit.

 

Das II. Vatikanische Konzil ist die Grundlage unsere Zusammenarbeit mit den Bischöfen und den Priestern. Wir sind ehrenamtlich organisiert und haben demokratisch gewählte Vorstände, die vom Bischof bestätigt werden. Die KA wird durch den ehrenamtlichen Präsidenten bzw. die Präsidentin und das Präsidium nach außen vertreten und von einem geistlichen Assistenten unterstützt.

 

 

Wir sind…

… Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene und Familien

… ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

… gerufen und gesendet aus unserem christlichen Glauben

… die offizielle Laienorganisation der katholischen Kirche in der Steiermark

… vernetzt als Katholische Aktion in Österreich, Europa und weltweit

 

Wir wollen…

… Christinnen und Christen ermutigen, ihr Christ sein zu leben und sie dabei unterstützen

… einen Beitrag zu einem gelingenden, sozial gesicherten und erfüllten Leben der Menschen leisten

… an einer solidarischen, sozialen, gerechten und zukunftsfähigen Kirche und Gesellschaft mitbauen

 

Wir arbeiten…

… mit den Menschen an den Orten ihres Lebens

… in Teilorganisationen, in den Pfarren und in der ganzen Steiermark

… eigenständig, partnerschaftlich und gemeinschaftlich

… service-, prozess- und ergebnisorientiert und in Projekten mit unterschiedlichen

 

Partnerinnen/Partnern

… im Dialog mit Einzelnen und verschiedenen gesellschaftlichen und religiösen Kräften

… an einer kontinuierlichen Entwicklung und Begleitung aller ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden

 

Teilorganisationen

Katholische Aktion
 

  • Generalsekretariat, Bischofplatz 4, Tel. 0316/8041-262
  • Katholische Frauenbewegung, Bischofplatz 4, Tel. 0316/8041-395
  • Katholische Männerbewegung, Bischofplatz 4, Tel. 0316/8041-395
  • Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung, Bischofplatz 4, Tel. 0316/8041-395
  • Katholisches Bildungswerk, Bürgergasse 2, Tel. 0316/8041-345
  • Familienreferat, Bischofplatz 4, Tel. 0316/8041-297
  • Katholische Hochschuljugend Graz, Leechgasse 24, 0316/322628-18
  • Katholische Hochschuljugend Leoben, Franz-Josef-Straße 25, 03842/45341
  • Katholische LehrerInnen- und ErzieherInnengemeinschaft, Bürgergasse 2, 0316/8041-345
  • Forum Glaube Wissenschaft Kunst, pa. Bürgergasse 2, Tel. 0316/8041-345
  • Diözesansportgemeinschaft, Bischofplatz 4, Tel. 0316/8041-237
  • Institut für Familienberatung und Psychotherapie, Kirchengasse 4/2, 8010 Graz
  • Arbeitskreis Nachhaltigkeit, Bischofplatz 4, 0316/8041-377
  • Umfassender Schutz des Lebens, Bischofplatz 4, Tel. 8041-245

Dok.-Nr.: QMH_2. Über die KA

Bezeichnung: 2.2. Leitbild

Erstellt:: Paulweber 2015-08-09

Revision: 8

Geprüft: Paulweber 2015-08-12

Freigegeben: Hohl 2015-08-15


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen