Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
    • Newsletter
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Stick it
      • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Entwicklungspolitische Bildung
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
    • Newsletter
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Stick it
      • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Entwicklungspolitische Bildung
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Wege zu einer gesunden Zukunft
Tue
28
February
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Tue., 28. Feb. 2023, 18:00 Uhr
Ort
Barocksaal
Bürgergasse 2
8010 Graz
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Wege zu einer gesunden Zukunft

Wie eng die rücksichtslose Zerstörung der Natur mit dem Auftreten von Krankheiten zusammenhängt, hat die Covid-19-Pandemie – wieder einmal – gezeigt. Doch weiterhin verhallen Warnungen vor den verheerenden Folgen von Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Biodiversität weitgehend ungehört.

Welche Auswege gibt es aus der globalen Gesundheits- und Umweltkrise hin zu einem guten Leben für alle? Darüber diskutieren der Arzt, Humanbiologe und Autor („Das leise Sterben“) Martin Grassberger und Alexandra Kiegerl vom Priegl-Hof in Trahütten.

Wheat field along old oak track at sunset on Dutch countryside
Wheat field along old oak track at sunset on Dutch countryside
Wheat field along old oak track / Creative Nature, Rudmer Zwerver

Machen Sie mit!

Die "Aktion Gerecht leben – Fleisch fasten" lädt dazu ein, in der Fastenzeit (22. Februar bis 8. April 2023) weitgehend auf Fleisch zu verzichten und fleischlose Alternativen auszuprobieren – mit vielen positiven Folgen für Mensch, Tier und Natur.

Melden Sie sich jetzt auf www.fleischfasten.at an und gewinnen Sie attraktive Preise wie Restaurant-Gutscheine, Kochbücher, …

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen