„Jeder Mensch ist ein Künstler“, postulierte Joseph Beuys. Weil jeder Mensch sich für etwas begeistern kann, sich an etwas erfreuen kann, sei es auf den ersten Blick auch noch so klein und...
Die Ausstellung "La Mur – sieben polyphonische Kompositionen zurHäutung" ist konzipiert als Raum-Klang-Komposition, einer Art von audiovisueller Collage. Eröffnet wird sie am 1. Dezember 2022.
Der Dialog zwischen Juden/Jüdinnen* und Muslimen/Musliminnen* stellt im derzeitigen Diskurs in Österreich eine Leerstelle dar, kann aber auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Jetzt bestellen oder abholen!
Fest- und Feiertage aber auch besondere Zeiten, wie etwa das Fasten prägen das Jahr in jeder Religions- und Bekenntnisgemeinschaft. Um mehr Bewusstsein dafür zu...
Ö1 brachte am Tag der Menschenrechte unter anderem ein Radiospecial über Aktionen des Afro-Asiatischen-Instituts Graz. Den Podcast gibt es hier zum Nachhören.
Radio Soundportal brachte am Tag der Menschenrechte unter anderem ein Radiospecial über Aktionen des Afro-Asiatischen-Instituts Graz. Die Podcasts gibt es hier zum Nachhören.
Videopremiere und Augmented Reality-Plakatkampagne in Graz rund um den Menschenrechtstag
The Cake Escape, Afro-Asiatisches Institut Graz und Ankünder setzen rund um den Menschenrechtstag mit einer...