Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Kunst & Kultur

Ausstellungen, Installationen, Kunst im öffentlichen Raum

Ausstellungen haben am AAI Graz eine große Tradition. Es wird mit Künstlerinnen und Künstlern zusammengearbeitet, welche aus Lateinamerika, Asien oder Afrika stammen oder sich mit Themen beschäftigen, welche für die Menschen im globalen Süden und somit auch für uns von Relevanz sind. 

mehr: Ausstellungen, Installationen, Kunst im öffentlichen Raum
Ausstellung

Shadow of being

Das Werk der indonesischen Künstlerin Karina Roosvita Indirasari bewegt sich zwischen Erinnerung und Gegenwart, zwischen sichtbarer Geschichte und ihren unsichtbaren Rändern. Ausstellungseröffnung: 

mehr: Shadow of being
Ausstellung & Vortrag

Saharawis

Ab DI 13. Mai 2025 geben Vortrag & Ausstellung Einblick in 50 Jahre Leben der Saharawis in algerischen Flüchtlingslagern – mit Erinnerungsstücken, Zeichnungen und Stimmen Betroffener. Ein bewegender Blick auf Widerstand, Identität und gelebte Autonomie.

mehr: Saharawis
Ausstellung

MONDO CANE

MONDO CANE, eine Gruppenausstellung mit Kunstwerken von Wendimagegn Belete, Ryts Monet (Kurator), Melissa Peritore, Lisl Ponger und Mileta Prodanović – Vernissage: DI, 11.03.2025, 19:00 Uhr

mehr: MONDO CANE
Ausstellung

studio ASYNCHROME: Hypokeimenon

Am Di, 04.06.2024, wird um 19:00 Uhr die Ausstellung HYPOKEIMENON von studio ASYNCHROME in der QL-Galerie eröffnet. Einführende Worte: Roman Grabner (Universalmuseum Joanneum).

mehr: studio ASYNCHROME: Hypokeimenon
Ausstellung

Alberto Lomas: Re(f)used

Am Dienstag, 23. Jänner 2024, wird um 19:00 Uhr die Ausstellung "Re(f)used" des spanischen Künstlers Alberto Lomas in der QL-Galerie eröffnet.

mehr: Alberto Lomas: Re(f)used
Ausstellung

Los Mayores. Custodios del saber Cofán. Die Ältesten. Hüter:innen des Wissens der indigenen Cofán

Fotoausstellung und Gespräch mit Antonio Briceño

mehr: Los Mayores. Custodios del saber Cofán. Die Ältesten. Hüter:innen des Wissens der indigenen Cofán
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen