Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Interreligiöser Beirat der Stadt Graz

Der Interreligiöse Beirat der Stadt Graz wurde 2006 ins Leben gerufen und besteht aus VertreterInnen der staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften. Er wird von der Bürgermeisterin/dem Bürgermeister als beratendes Gremium einberufen und gibt im Anlassfall gemeinsame Stellungnahmen zu wichtigen Fragen des Dialogs, die das friedliche Zusammenleben betreffen.

Die Geschäftsstelle des Interreligiösen Beirats ist im Afro-Asiatischen Institut Graz angesiedelt. Die Sitzungen finden regelmäßig vier Mal pro Jahr und darüber hinaus bei Bedarf statt; ihr Inhalt ist vertraulich. Die Mitglieder des Beirats tauschen sich über die Geschäftsstelle sowie untereinander informell aus. Die Mitglieder des Interreligiösen Beirats sind hohe VertreterInnen der römisch-katholischen, altkatholischen, evangelischen, evangelisch-methodistischen, griechisch-orthodoxen und koptisch-orthodoxen Kirchen, der islamischen Religionsgemeinde, der buddhistischen Religionsgesellschaft, der Jüdischen Gemeinde Graz, der Gemeinde der Bahá’í, der Alevitischen Glaubensgemeinschaft Österreichs und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.

Anfang 2024 wurde, um die religiöse Vielfalt in Graz noch besser abzubilden, der Beirat erweitert. Er umfasst nun auch Vertreter:innen der Freikirchen in Österreich, Christengemeinschaft in Graz, Syrisch Orthodoxen Kirche von Antiochien, Vereinigungskirche in der Steiermark, Hinduistischen Religionsgesellschaft in Österreich, Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der Neuapostolischen Kirche in Österreich – Gemeinde Graz.

Dem Interreligiösen Beirat ist es wichtig, kein Arbeitsgremium zu sein, sondern eine rein beratende Funktion zu haben. Deshalb hat der Beirat auch keine Statuten, keine Geschäftsordnung, keinen Vorsitzenden, kein Budget und kein fixes Arbeitsprogramm. Der Interreligiöse Beirat plant jährlich gemeinsame Projekte (Interreligiöser Beitrag zur Langen Nacht der Kirchen, Bergandacht der Religionen, Sportfeste, Netzwerktreffen, interreligiöse Workshops, Stadtspaziergänge), um die religiöse Vielfalt in Graz sichtbar zu machen.

Ziel des Interreligiösen Beirats der Stadt Graz ist es, gemeinsame Anliegen der Religions- und Bekenntnisgemeinschaften an die Stadt Graz heranzutragen und als Beratungs-, Vernetzungs- und Vermittlungsorgan zu fungieren.

Mitglieder des Interreligiösen Beirats der Stadt Graz

  

Bürgermeisterin  Elke Kahr

Stadt Graz
i.V. Mag. Dr. Wolfgang Wehap Stadt Graz
   
Probst Mag. Dr. Ewald Pristavec Katholische Kirche Steiermark
Mag. Christian Leibnitz Katholische Kirche Steiermark
   
DI Pawely Eskandar Koptisch-orthodoxe Gemeinde Graz
i.V. David Andrawes Koptisch-orthodoxe Gemeinde Graz
   
Inge Margareta Brenner Buddhistische Religionsgesellschaft
   
Mag. Franz Handler Altkatholische Kirchengemeinde Graz
i.V. Ines Tobisch Altkatholische Kirchengemeinde Graz
   
Präsident Kultusrat MMag. Elie Rosen Jüdische Gemeinde Graz
   
Mag. Philipp Suppan Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
 i. V. Dr. Lilian Suppan  Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
   
Ibrahim Čikarić, BA Islamische Religionsgemeinde Steiermark
i.V. Mehmet Celebi, BEd. Islamische Religionsgemeinde Steiermark
   
Univ. Prof. Dr. Grigorios Larentzakis Griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde Graz
i.V. Erzpriester Dimitrios Makris Griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde Graz
   
Superintendent Mag. Wolfgang Rehner Evangelische Kirche in der Steiermark
   
Lokalpastor Frank Moritz-Jauk Evangelisch-Methodistische Kirche
i.V. Usha Sundaresan Evangelisch-Methodistische Kirche
   
Nadine Reyhani, BEd. Gemeinde der Bahá’í
   
VI Hülya Bolat ALEVI – Alevitische Glaubensgemeinschaft Österreich
   
Pastor Bruno Gasper, BA BEd.  Freikirchen in Österreich
i. V. Dr. Christoph Ritter Freikirchen in Österreich
   
 Johannes Beurle  Christengemeinschaft in Graz
 i.V. Malcolm Allsop  Christengemeinschaft in Graz
   
 Prof. Dr. Mag. Emanuel Aydin  Syrisch Orthodoxe Kirche von Antiochien
   
 David Wurzer  Vereinigungskirche in der Steiermark
 Manfred Mayr  Vereinigungskirche in der Steiermark
   
 Ing. Sandeep Khanna  Hinduistische Religionsgesellschaft in Österreich
   
 Phillip Reiner  Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
   
 Mag. Ute Michaela Al-Yazdi  Neuapostolische Kirche in Österreich – Gemeinde Graz
   

Mag. Eva Wenig PhD (ab Mai 2024)

AAI Graz – ComUnitySpirit – Geschäftsstelle

 

Stand: April 2024


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen