Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

ENTWICKLUNGSPOLITISCHE BILDUNG

Entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Globales Lernen und ReferentInnen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit" haben am Afro-Asiatischen Institut Graz eine lange Tradition, sodass ein vielfältiges Programm am AAI selbst und für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit in der Steiermark angeboten werden kann.

Mittels verschiedener Formate (Vorträge, Workshops, Filmvorführungen, Drucksorten...) werden entwicklungspolitische Fragestellungen und globale Zusammenhänge thematisiert, das Bewusstsein für weltweite Entwicklungen und Entwicklungszusammenarbeit gebildet und eine differenzierte Betrachtung der Globalisierung angeregt.

Die Aktivitäten des AAI Graz  nehmen dabei Bezug auf Menschenrechte, und auf die in den Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) festgelegten Bereiche. 

Im Rahmen der Projektschiene "Think Global. Act Local" widmen wir uns insbesondere Themen der gelebten Nachhaltigkeit. 

Eine Besonderheit unserer Workshops und Aktivitäten ist, dass entwicklungspolitische Themen auch im Kontext der interkulturellen Begegnung behandelt werden. Die Begegnung und der Austausch mit Menschen aus Ländern des globalen Südens und die persönlichen Erfahrungen der interkulturellen ReferentInnen ermöglichen einen authentischen Zugang zu den Inhalten, um globale Zusammenhänge begreifbar und nachvollziehbar zu machen.

Interkulturelles Workshopangebot

 

 

Kontakt: Pamir Harvey


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen