Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
    • Newsletter
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Stick it
    • Archiv der Vordenkerinnen
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Jahresberichte
    • Anreise
    • Jobbörse
    • Newsletter
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Stick it
    • Archiv der Vordenkerinnen
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Veranstaltungen
Vortrag und Diskussion

Tansania: Vertreibung für den Naturschutz?

DO, 01.06.2023–Vortrag und Diskussion mit Gästen aus Tansania – Mit ihren langen Speeren und den rot karierten Tüchern zählen die Massai zu den bekanntesten Einwohner:innen Ostafrikas.
weiterlesen: Tansania: Vertreibung für den Naturschutz?
Lange Nacht der Kirchen

Religionen entdecken

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen gilt es am FR, 02.06.2023 ab 18:00 Uhr im Foyer des Priesterseminars Neues über verschiedene Religions- und Glaubensgemeinschaften zu entdecken.
weiterlesen: Religionen entdecken
Nachhaltigkeitsfestival

GECO - Grazer Eco Festival 2023

FR, 02. bis SO, 04.06.2023– Was ist Nachhaltigkeit und wie lebt man sie? Antworten darauf gibt es bei freiem Eintritt beim erstmals stattfindendenGrazer Eco Festival, kurz: GECO.
weiterlesen: GECO - Grazer Eco Festival 2023
Literatur

"Leben erzählen_Sudan" mit Abdelaziz Baraka Sakin

"Leben erzählen _Sudan" mit Abdelaziz Baraka Sakin am MO, 05.06.2023, 19:00 Uhr– Erzählen über das Leben, die Kindheit, das Erwachsenwerden und die kulturelle Prägung im Sudan.
weiterlesen: "Leben erzählen_Sudan" mit Abdelaziz Baraka Sakin
Lecture

Decolonizing Education - Vanuatu

TUE, June 6, 2023 - "Elaborating culturally relevant school curriculum in Vanuatu: challenges and opportunities" Lecture by Pierre Metsan (University of New Caledonia (UNC) and Ministry of...
weiterlesen: Decolonizing Education - Vanuatu
Kreativworkshop

THE FUTURE STARTS NOW

MI, 03.05.2023/MO, 12.06.2023 Schreibwerkstatt des Afro-Asiatischen Instituts mit dem aktuellen Grazer Stadtschreiber Abdelaziz Baraka Sakin
weiterlesen: THE FUTURE STARTS NOW
Buchpräsentation

Die Vertreibung der Mapuche

DI, 13.06.2023, ab 18:00 Uhr – Buchpräsentation und Diskussion "Die Vertreibung der Mapuche" ua. mit Buchautor Martin Correa Cabrera (Chile)
weiterlesen: Die Vertreibung der Mapuche
Workshop

Refashion

Refashion deine alten Kleidungsstücke am 16.06.2023 mit Juanita's Nähbox bei uns.
weiterlesen: Refashion
Austausch & Vernetzung

Ein Fest für Alle

Graz kommt zusammen, am SO, 18.06.2023 und auch das AAI ist dabei: Austausch & Vernetzungmit über 80 Aussteller:innen, Kinderprogramm und Essen aus aller Welt in der Seifenfabrik.
weiterlesen: Ein Fest für Alle
Jodelkurs / IKU-Musikstammtisch

„Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl 2.0?“

Di, 20.06.2023, ab 18:00 Uhr – Jodeln macht glücklich! Gstanzlsingen und Tanzbeinschwingen sowieso!
weiterlesen: „Yodel, Gstanzl and maybe a Tanzl 2.0?“
Together

FairStyria-Tag

Das SDG 4 "Bildungs schafft Lebensperspektiven" steht im Zentrum des heurigen FairStyria-Tag des Landes Steiermark, am MI, 28.06.2023 im Joanneumsviertelhof in Graz und auch das AAI ist mit dabei!
weiterlesen: FairStyria-Tag
Fest der Menschenrechte

AKZEPT_dance - summer edition

Mit der Sommerausgabe von AKZEPT_dance feiern wir am 30.06.2023 ab 18:00 Uhr unter dem Motto „uncurated democracy“ die Menschenrechte! Herzliche Einladung!
weiterlesen: AKZEPT_dance - summer edition

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen