Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
auf.bruch
Do.
09
Oktober
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 09. Okt. 2025, 18:00 Uhr
Ort
Quartier Leech Veranstaltungssaal
Leechgasse 24
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

auf.bruch

Lesung und Gespräch mit Christoph Ransmayr

sowie prämierten Schüler:innengedichten

„Geschichten ereignen sich nicht, Geschichten werden erzählt.“

Anlässlich des Semesterauftakts 2024/25 und im Rahmen des Jahresthemas „auf.bruch“ im Quartier Leech liest der vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr (geb. 1954) exemplarische Passagen aus seinem Werk „Atlas eines ängstlichen Mannes“.

© unsplash

In seinen siebzig Geschichten schildert Ransmayr eindrucksvolle Begegnungen mit Menschen an den unterschiedlichsten Orten der Welt. Im Anschluss tritt er in einen Dialog mit der ORF-Literaturjournalistin Imogena Doderer und dem Publikum, um über aktuelle gesellschaftspolitische Fragestellungen zu diskutieren.

Der Abend wird eingerahmt von ausgewählten Gedichten des Poetry-Projekts „Heimat finden in Dir selbst und in der Welt“, initiiert von Susanne Konstanze Weber, und musikalisch begleitet.

 

© Robert Brembeck

 

WANN: DO, 09.10.2025, 18:00 Uhr

WO: Quartier Leech, Leechgasse 24, 8010 Graz (Vortragssaal, 1. Stock)

Moderation: Imogena Doderer

Eintritt frei!

 

Eine Veranstaltung von Katholische Hochschulgemeinde Graz und Afro-Asiatisches Institut Graz in Kooperation mit KHG-Community und Forum Glaube Wissenschaft Kunst

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen