Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
SDG Dialogforum: "Für eine gute Zukunft für alle!"
Fr.
17
Oktober
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 17. Okt. 2025, 10:00 Uhr -
Fr., 17. Okt. 2025, 13:00 Uhr
Ort
Afro-Asiatisches Institut
Leechgasse 24
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

SDG Dialogforum: "Für eine gute Zukunft für alle!"

Im SDG Dialogforum "Für eine gute Zukunft für alle!" am FR,17.10.2025 im AAI Graz werden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) lebendig und junge Menschen selbst Teil des Wandels...

© Naturfreunde International

Wie werden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) mehr als Worte auf dem Papier? Wie können junge Menschen selbst Teil des Wandels werden – mitten im Alltag, durch Sport, Spiel und kreative Freizeitgestaltung?

In unserer Veranstaltung zeigen wir, wie junge Menschen die SDGs mit Leben füllen können. Gemeinsam schauen wir auf inspirierende Pilotprojekte von jungen Menschen, die mit innovativen Aktionen ihre Umgebung verändert und nachhaltiges Denken in Bewegung gebracht haben.

Was dich erwartet:

  • Einblicke in Projekte zu den SDGs von jungen Menschen für (junge) Menschen
  • Der neue Leitfaden „SDGs in Bewegung“ - mit Methoden, die du direkt ausprobieren kannst
  • Zeit und Raum für Austausch, Reflexion und neue Kontakte

Nach dem Mittagessen laden wir zur Podiumsdiskussion ein:

GEN2030+ Jugendbeteiligung im Post-Agenda-2030 Prozess: Junge Menschen gestalten ihre Zukunft – was braucht es, damit ihre Stimme gehört wird? Diskutiere mit – bring deine Perspektive ein!

Sei dabei und bring die SDGs in Bewegung! Wir freuen uns auf dich!
Jetzt schon im Kalender eintragen – Einladung & Anmeldung folgen!

Kontakt: Bei Fragen stehen Andrea Lichtenecker (andrea.lichtenecker@nf-int.org) und Silvia Marhold (silvia.marhold@welthaus.at) gerne zur Verfügung.

Projekpartner:innen:

Gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen