Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
LESUNG UND GESPRÄCH MIT ALAIN MABANCKOU
Do.
16
Oktober
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 16. Okt. 2025, 15:30 Uhr
Ort
BIBLIOTHEKSZENTRUM WALL
Merangasse 70
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

LESUNG UND GESPRÄCH MIT ALAIN MABANCKOU

Als Teil von WELTWORTREISENDE: 5. TRANSNATIONALE GRAZER LITERATURTAGE

© LORENZO PIANO - PXL PHOTO

Mit Verve durchmessen die Texte Alain Mabanckous, Weltreisender und Kenner der Literaturen, einen transkontinentalen Zwischenraum, in dem sich Bedeutungen dort verschieben, wo andernorts politische Grenzen bleiben. Tief verwurzelt in den Erzähltraditionen seines Geburtslandes, greifen Mabanckous Romane dort über das Lokale hinaus, wo sie die Erwiderung auf den kolonialen Blick mit einer ironisch-humorvollen Vermischung globaler Kulturtraditionen verbinden.

Dabei überschreibt der Autor festgefahrene Muster und Narrative. Mabanckou eröffnet solcherart Vorstellungsräume, in denen sich Literaturen und Kulturen horizontal anordnen und in denen Erzählstimmen und -formen eine transnationale Gleichberechtigung erfahren.

 

Moderator:innen: Andrea Renker und Verena Richter (Institut für Romanistik, Graz)

Dolmetscherin: Alexandra Marics (Französisch)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen