Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
ALTE HEIMAT, NEUE HEIMAT
Do.
16
Oktober
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 16. Okt. 2025, 19:00 Uhr
Ort
ISOP
Dreihackengasse 2
8020 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

ALTE HEIMAT, NEUE HEIMAT

Als Teil von WELTWORTREISENDE: 5. TRANSNATIONALE GRAZER LITERATURTAGE

© Elizar Veerman

Radna Fabias' mehrfach preisgekrönter Gedichtband „Habitus“ umkreist Themen wie Migration, Rassismus und Kolonialismus. Die aus Curaçao stammende Ich-Erzählerin berichtet von ihrer Erfahrung als Schwarze Frau und Migrantin in den Niederlanden. Sulaiman Addonia, der als Kind in einem Flüchtlingslager lebte, porträtiert Menschen im Exil, auf der Flucht und am Rande der Gesellschaft, fernab gängiger Klischees. Seine Romane hinterfragen außerdem Konventionen und soziale Codes in Bezug auf Liebe, Geschlecht und Sexualität. Seit Volha Hapeyeva Weißrussland verlassen hat, reflektieren ihre Gedichte, Romane und Essays kritisch die Begriffe der Zugehörigkeit, des Exils und des Orts. Für sie gilt die Poesie als ein alternatives Zuhause fernab der Zuschreibungen. Drei Schriftsteller:innen, drei Federn, die vergessene und verdrängte Geschichten ans Licht bringen.

 

LESUNGEN:

Sulaiman Addonia (Eritrea / Großbritannien)

Radna Fabias (Curaçao / Niederlande)
Volha Hapeyeva (Belarus)

 

Moderation: Wolfgang Popp
Lesung auf Deutsch: Ninja Reichert
Dolmetscherin: Silvia Glatzhofer (Englisch)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen