Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
VERMESSUNG DER VERLORENEN WELTEN
Fr.
17
Oktober
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Fr., 17. Okt. 2025, 19:00 Uhr
Ort
FORUM STADTPARK
Stadtpark 1
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

VERMESSUNG DER VERLORENEN WELTEN

Als Teil von WELTWORTREISENDE: 5. TRANSNATIONALE GRAZER LITERATURTAGE

© Gagan Brar

Alain Mabanckou und Geetanjali Shree sind Zeug:innen, Historiker:innen und aufmerksame Beobachter:innen ihrer Länder und Kontinente. Ihre Romane erforschen die komplexen sozialen und politischen Veränderungen sowie ihre Folgen für die Gesellschaft. Beide Autor:innen arbeiten mit neuen, experimentellen Erzähltechniken, die insbesondere von der mündlichen Überlieferung und urbanen Kulturen inspiriert sind. In ihren Texten setzen sie sich mit Themen wie Erinnerung, Geschlecht, Familie, Kolonialgeschichte und mehr auseinander. Der Roman wird bei ihnen zum Raum der Offenbarung. Außerdem wird, wie jedes Jahr, einer verstorbenen Schriftstellerin eine Hommage gewidmet: Dieses Jahr ist es May Ayim, Dichterin und Pionierin der afrodeutschen Bewegung.

 

LESUNGEN:

Geetanjali Shree (Indien)

Alain Mabanckou (Kongo / Frankreich)

Hommage an May Ayim (Deutschland; 1960-1996)

 

Moderation: Wolfgang Popp
Lesung auf Deutsch: Ninja Reichert
Dolmetscherinnen: Silvia Glatzhofer (Englisch), Alexandra Marics (Französisch)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen