Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Interreligiöse Fachtagung
Di.
25
November
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Di., 25. Nov. 2025, 16:00 Uhr
Ort
Rathaus Graz
Hauptplatz
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Interreligiöse Fachtagung

Interreligiöse Fachtagung: Braucht Demokratie Religion? Kann Religion Demokratie

Am Di, 25. und Mi, 26.11.2025 findet unsere diesjährige interreligiöse Fachtagung unter dem Titel  "Braucht Demokratie Religion? Kann Religion Demokratie?" im Rathaus Graz statt.

Am Di, 25. und Mi, 26.11.2025 findet unsere diesjährige interreligiöse Fachtagung unter dem Titel  "Braucht Demokratie Religion? Kann Religion Demokratie?" im Rathaus Graz statt.

Am 25. und 26. November 2025 lädt ComUnitySpirit in Kooperation mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum zur Interreligiösen Fachtagung ins Rathaus Graz. Unter dem Titel „Braucht Demokratie Religion? Kann Religion Demokratie?“ steht das spannungsvolle Verhältnis von Religion und Demokratie im Mittelpunkt.

Im Fokus der Tagung stehen zwei Perspektiven:

  1. Außenperspektive: Welchen Beitrag leisten Religionen zur Demokratie – oder stehen sie ihr auch im Weg?
  2. Innenperspektive: Wie demokratisch sind religiöse Gemeinschaften in ihren eigenen Strukturen und Entscheidungsprozessen?

Am ersten Tag und am Vormittag des zweiten Tages wird die Frage nach dem Beitrag von Religionen zur Demokratie diskutiert. Internationale und nationale Expert*innen beleuchten das Thema aus unterschiedlichen religiösen und wissenschaftlichen Blickwinkeln:

  • Prof. Zekirija Sejdini: Potenziale und Grenzen der Demokratie im Spiegel des Islams
  • Yuval Katz-Wilfing, Ph.D.: Jüdische religiöse Visionen des Staates Israel
  • Prof. Thomas Gremsl: Demokratie und Christentum: Gestern – Heute – Morgen
  • Tara Gassler: Buddhismus und Demokratie
  • Francesco Di Lillo (International Center for Law and Religion Studies, Brüssel): Role and Image of Religion(s) in European Institutions

Der zweite Konferenztag richtet den Blick nach innen: In zwei Gesprächsrunden – einer muslimischen und einer christlichen – wird diskutiert, wie demokratisch die Entscheidungsprozesse innerhalb der Religionen selbst sind. Im Zentrum stehen Fragen nach Partizipation, Mitbestimmung und den Grenzen innerreligiöser Demokratie.

Die Fachtagung bietet eine Plattform für offenen, ehrlichen und kritischen Dialog – mit dem Ziel, Chancen und Herausforderungen im Verhältnis von Religion und Demokratie sichtbar zu machen.

Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: e.wenig@aai-graz.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen