Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Klimakulturfestival

Markt der Zukunft

Klimakulturfestival "Markt der Zukunft" vom Fr,  7. bis Sa, 8. Oktober 2022 in der Alten Universität: Vorstellung von 70 Initiativen, Präsentation des Manuals Klimakultur, Performance "Tanz der Teufel" von und mit Fiston Mwanza Mujila (Spoken Poetry) und Patrick Dunst (Saxophon).

Sujet: Ausschnitt aus Foto: Energie
Sujet: Ausschnitt aus Foto: Energie
© ILA/J.J. Kucek

Neben Präsentation des "Manuals Klimakultur" am Freitag, 7.10.2022, 17:00 Uhr und einer Vorstellung der  im Rahmen der Veranstaltung vertretenen 70  Initiativen (Kooperation von MdW und Megaphon, gestaltet von einer Gruppe Jungjournalist:innen der FH Joanneum) finden am Tag danach, dem 8.10.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr das Herzstück des Marktes, das Forum der Initiativen statt, welches von Daniela Brasil, Olia Fedorova, ILA, Ivana Marjanović und Nina Vobrua gestaltet wird.

Den fulminanten öffentlich zugänglichen Abschluss des Festivals bildet am Samstag, den 8.10.2022, um 18:00 Uhr die Performance "Tanz der Teufel" von und mit Fiston Mwanza Mujila (Spoken Poetry) und Patrick Dunst (Saxophon). 

Programm und Initiativen

zurück

Markt der Zukunft 

Klimakulturfestival 

 

Wann:

Fr, 7. Oktober 2022, ab 17:00 (Eröffnung, Präsentationen)

Sa, 8. Oktober 2022, 13:00–17:00 (Forum der Initiativen)

Sa. 8. Oktober 2022, 18:00 (Performance: "Tanz der Teufel" in Kooperation mit Afro-Asiatisches Institut Graz) 

Wo: Alte Universität Graz, Hofgasse 14, 8010 Graz

Mehr Informationen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen