Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Poetry-Slam Konzert

Poetry Slam for Future

Am DI, 14.11.2023, 19:00 Uhr führt die Autorin, Kabarettistin und Slammerin Christine Teichmann durch den Poetry Slam-Abend in der Brücke.

©: U3196787, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Poetry Slam for Future
Climate Justice. Social Justice. Global Justice. – Now!

Über's Klima reden – ja, aber… wie?

Warum ist der Klimawandel nicht gerecht? Warum trifft er Frauen stärker und im Besonderen im Globalen Süden? Künstlerinnen und Aktivistinnen machen mit starken Texten Gedanken über die brennende Klima-Ungerechtigkeit.

Feature: Team "Nothing in Common"
Auf der Bühne: Elif Duygu, Agnes Maier, Estha Sackl, und weitere engagierte Frauen

Im Anschluss kommen wir bei einem Klimatalk miteinander ins Gespräch.

Moderation: Christine Teichmann

Anschließend Einladung zu einem „Suppenklatsch“.

WANN: DI, 14. November 2023, 19 Uhr

WO: Die Brücke, Grabenstraße 39, 8010 Graz

FB Livestream: https://www.facebook.com/events/1977087156004791/


Eintritt: Dank Förderung durch Innovationsmittel der Diözese Graz-Seckau und der kfb Österreich kostenlos.
Infos: barbara.wendl@graz-seckau.at oder 0316 8041-264

Eine Kooperation zwischen dem Afro-Asiatischen Institut und der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung

zurück

Poetry Slam for Future

WANN: DI, 14. November 2023, 19 Uhr

WO: Die Brücke, Grabenstraße 39, 8010 Graz

LIVESTREAM: www.facebook.com/katholische.frauenbewegung.steiermark

Infos: barbara.wendl@graz-seckau.at oder 0316 8041-264

Die Teilnahme ist kostenlos dank Förderung durch Innovationsmittel der Diözese Graz-Seckau und der kfb Österreich.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen