Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Kleidertauschbörse 2025

Tausch dich fair am Do, 12. Juni 2025 bei der Kleidertauschbörse. Im Rahmen des QL-Sommerfests kannst du Kleidung tauschen und dich gleichzeitig über faire Mode, Produktionsbedingungen und Alternativen zur Fast Fashion informieren. Ein Statement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.

AAI

Im Rahmen des Sommerfestes des Quartier Leechs veranstaltet Südwind gemeinsam mit dem Afro-Asiatischen Institut einen Kleidertausch, um auf die Arbeitsbedingungen in der globalen Bekleidungsindustrie hinzuweisen.

Rana Plaza ist nicht vergessen! Auch zwölf Jahre nach dem Rana Plaza-Einsturz in Bangladesch, bei dem über 1.000 Textilarbeiter:innen starben, sind die Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie immer noch katastrophal. Südwind fordert ein strenges EU-Lieferkettengesetz und zeigt: Es gibt Alternativen!

Fast Fashion hat einen hohen Preis – und den zahlen oft Arbeiter:innen im Globalen Süden mit ihrer Gesundheit.

Neben Tauschspaß gibt’s bei der Info-Corner spannende Einblicke in Alternativen zu Fast Fashion, faire Mode, Siegel & Produktionsbedingungen. Ideal auch für Pädagog:innen und Jugendarbeiter:innen, die nachhaltige Themen weitertragen möchten.

Jedes getauschte Kleidungsstück ist ein Statement – für mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz.

zurück

Wann: 12. Juni 2025, 14:00 - 18:00

Wo: Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 24, 8010 Graz

siehe auch: https://www.suedwind.at/termin/suedwind-kleidertausch/


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen