Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
SDG Dialogforum

Jugendbeteiligung im Post-Agenda-2030 Prozess

Im SDG Dialogforum "Jugendbeteiligung im Post-Agenda-2030 Prozess" am FR,17.10.2025, 14:30 Uhr im AAI Graz diskutieren Expert:innen wie Junge Menschen ihre Zukunft gestalten wollen und was es braucht um ihre Stimmen gehört werden.

© Naturfreunde International

Junge Menschen gestalten ihre Zukunft – was braucht es,
damit ihre Stimmen gehört werden?


Die Welt verändert sich rasant: Kriege, Klimakrise, neue
Technologien und Fragen rund um mentale Gesundheit prägen
unseren Alltag. Du interessierst dich für diese Themen und setzt
dich vielleicht schon für Veränderung ein oder hast Ideen, wie man
etwas bewegen kann? Dann sei dabei!

Worüber wir gemeinsam reden möchten:

  • Was braucht es, damit junge Stimmen ernst genommen werden?
  • Wo liegen Chancen und Hürden für eine echte Mitsprache junger
    Menschen – über Schule, Uni oder Projekte hinausgehend?
  • Wie schaffen wir es, dass ihr Engagement – ob in Schule, Uni
    oder auf der Straße – in Politik und Gesellschaft miteinfließen
    kann?

Themen, die junge Menschen heute stark bewegen, sind dabei entscheidend:

Klimakrise - Künstliche Intelligenz & neue Technologien -
Psychische Gesundheit - Frieden & Sicherheit …
Dafür braucht es deine Ideen und Stimme – gestalte mit!

Programm:
☕ Start bei Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr
💬 Interaktive Diskussion von 14:30–16:30 Uhr
🌐 Ausklang mit Networking, Getränken & Snacks ab 16:30 Uhr


Bereits am Vormittag besteht die Möglichkeit, im Rahmen der
Dialogveranstaltung "SDGs in Bewegung - Für eine gute Zukunft für
alle” innovative Methoden & Konzepte zur Vermittlung der SDGs an
junge Menschen kennenzulernen.

Anmeldung
Die beiden Programmteile bauen thematisch aufeinander auf, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zur Anmeldung: Eventbrite

Die Veranstaltung wird nach den Kriterien für Green Events abgehalten.

 

 

zurück

SDG Dialogforum

Jugendbeteiligung im Post-Agenda-2030 Prozess

Wann: 17. Oktober 2025 | 14:00–17:00 Uhr

Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, Leechgasse 24

Kontakt:  Zur Anmeldung: Eventbrite
Bei Fragen stehen Andrea Lichtenecker (andrea.lichtenecker@nf-int.org) und Silvia Marhold (silvia.marhold@welthaus.at) gerne zur Verfügung.

Projekpartner:innen:

 

Gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit

Downloads
  • Save_the_Date_SDG_Dialogforum.pdf
  • Einladung_GEN-2030.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen