Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Ausstellungen
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Tippspiel

Afrika-Cup: Fußballfieber mit Sinn

Beim Afrika-Cup Tippspiel kannst du dein Talent zeigen, nebenbei spannende Einblicke in den afrikanischen Kontinent bekommen und mit einer kleinen Spende etwas gutes Tun. Also nichts wie los!

A group of Nigerian fans cheering for their national football team | Jan - stock.adobe.com

Auf graz.welthaus.at/afrika-cup findest du alle Infos, wie du deine Tipps für die Spiele des Afrika-Cups abgeben und dir den Sieg beim Tippspiel holen kannst. Begleitend gibt es auf unserem Facebook und Instagram-Kanal spannende Infos zu afrikanischen Ländern, Umfragen und Einschätzungen von Fußballprofis. Außerdem bist du herzlich zu den Public Viewings in Graz und Salzburg eingeladen!

 

Also tippe mit & save the dates:

Public-Viewings in Graz und Salzburg: Bei Essen, Trinken und guter Stimmung schauen wir gemeinsam die Halbfinal-Spiele und das Finale:

Halbfinal-Spiele: 14.01.2026, 18:00 Uhr (Anpfiff Halbfinale 1) und 20:30 Uhr (Anpfiff Halbfinale 2)

Finale: 18.01.2026, 20:00 Uhr (Anpfiff)

Graz: Café Global, Leechgasse 22, 8010 Graz
Salzburg: Imaculada, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg

zurück

Afrika-Cup Tippspiel – Hol dir den Sieg!

Fußballfieber mit Sinn: Beim Afrika-Cup Tippspiel kannst du dein Tipp-Talent zeigen und ganz nebenbei spannende Einblicke in den afrikanischen Kontinent bekommen.

Der Gewinn: Ruhm & Ehre, Spaß & Nervenkitzel

Das Ziel: Gemeinsam mitfiebern, Neues über Afrika entdecken und Solidarität spüren.


Wie geht die Teilnahme am Tippspiel?

1. Tippen

Lade die App „Kicktipp“ herunter oder gehe auf www.kicktipp.de.
Gehe auf den Menüpunkt „Tippspiel suchen“ und gib africacupofnations2025 ein.
Klicke auf „Mitglied werden“ und folge den Anweisungen.
Gehe zu „Tippabgabe“ – Viel Erfolg!

2. Spenden

Für die Teilnahme freuen wir uns über eine kleine Spende!
Wähle eines der untenstehenden Projekte in Afrika aus und spende dafür.

3. Gewinnen

Es winken: Ruhm & Ehre, Spaß & Nervenkitzel


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen