Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Bergandacht der Religionen

Am Sonntag, 08. September 2019 um 11:00 am Ost-Gipfel des Schöckls (Johannes Kapelle)

© CUS/Brunner

Gemeinsam gehen, sich Zeit nehmen für Gespräche, Austausch und das Schöpfungswunder: Das wollen wir unter dem Schlagwort „Würde“ erneut tun, wenn wir bereits zum 5. Mal eine multireligiöse Bergandacht im Zeichen eines friedlichen Miteinanders der Religionen und Kulturen feiern.

In diesem Jahr findet die Bergandacht der Religionen am 08. September 2019 um 11:00 am Ost-Gipfel des Schöckls statt. Die Andacht wird von verschiedenen im Interreligiösen Beirat der Stadt Graz vertretenen Religionsgemeinschaften inhaltlich und musikalisch gestaltet.

Mag. Michael Aldrian (Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft) bietet für Interessierte eine Gehmeditation vom Schöcklkreuz zur Johannes-Kapelle an – Atmen, Achtsamkeit und Genießen mit allen Sinnen: Treffpunkt 09:30!

Im Anschluss wollen wir „Mitgebrachtes teilen“ und bitten daher Verpflegung sowie wetterfeste Kleidung in den Rucksack zu packen.

Keine Anmeldung erforderlich. Jede/r ist willkommen: Wir freuen uns auf euch!

Alle Infos & Kontakt:

Teresa Schicho (Afro-Asiatisches Institut) / t.schicho@aai-graz.at / 0676/87423309

Hartmut Heidinger (Alpenverein) / hartmut@heidinger.cc / 0664/2080091

Ausführende:

ComUnitySpirit – Religionen und Kulturen im Dialog (Afro-Asiatisches Institut Graz) // Österreichischer Alpenverein Sektion Graz // Katholische Kirche Steiermark // Islamische Religionsgemeinde Graz // Evangelische Kirche Steiermark // Altkatholische Kirchengemeinde Graz // Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft

ComUnitySpirit wird durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (Österreichisches Außenministerium), die Diözese Graz Seckau und die Stadt Graz finanziert.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen