Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

FLEUVE DANS LA VENTRE / FLUSS IM BAUCH

So, 30. 06. 2019  &  Mo, 01. 07. 2019

Ein Theater am 30. Juni und 1. Juli

© Willie Schumann

„Fluss im Bauch | Fleuve dans le ventre“ ist eine Performance zwischen Tanz, Lyrik, Theater, Musik und Video basierend auf dem gleichnamigen Langgedicht des international erfolgreichen, österreichisch/kongolesischen Autors Fiston Mwanza Mujila, der in Graz lebt. In seiner großartigen Sprache besingt er den Fluss und führt dabei in ganz andere Räume.
Der Theaterabend ist die Untersuchung und Dekonstruktion der kolonialen Metapher des Kongo-Flusses als Inbegriff des „wilden, ungezähmten, unbekannten Afrika“, und eine Neukreation des „Flusses“ als Symbol für kreativen Output, für einen Kanal zwischen dem eigenen Inneren und der Welt, für das Recht, „Ich“ zu sagen. Es begegnen sich der Kongo und der deutsche Sprachraum. Das Publikum wird auf eine spannende Erkundungsreise mitgenommen.

Team: Carina Riedl (Inszenierung, AT), Fiston Mwanza Mujila (Autor, AT/RDC), Dorine Mokha (Choreograph, RDC), Huguette Tolinga Lola (Musik, RDC), Otto Krause (Bühne und Kostüme, AT), Nelson Makengo (Video, RDC), Kerstin Grübmeyer (Dramaturgie, DE), Stephan Werner (Produktionsleitung, AT), Miss-Bern Bangala (Assistenz, Social Media, RDC), Fabrice Bukasa (Übersetzer)

Performer*innen: Magdalena Chowaniec (PL), Dada Kahindo (RDC), Dorine Mokha (RDC), Huguette Tolinga Lola (RDC) et Nicolaas van Diepen (DE)

Produktion: Goethe-Institut Kinshasa in Kooperation mit Schauspielhaus Wien und Nationaltheater Mannheim.
Gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes.

Wann: Sonntag, 30. Juni und Montag, 1. Juli 2019, 20:00 Uhr
Wo: Theater am Lend, Wienerstraße 58a, 8020 Graz

Kartenreservierungen unter: www.theateramlend.at
17 € regulär, 12 € ermäßigt

Eine Veranstaltung des Afro-Asiatischen Instituts Graz, Theater am Lend, ISOP und uniT.

Aufführungen gefördert durch die Stadt Graz Kultur und Land Steiermark Kultur.

          

zurück

Kurzdoku "Fluss im Bauch"

Radioport?t auf Deutschlandfunk Kultur


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen