Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Empowerment Print Bar

Sa, 23. 06. 2018

Im Rahmen von Workshops mit Studierenden des Afro-Asiatischen Instituts wurden Sprüche, Slogans und Zeichnungen zum Thema „Können Sie sich eine Welt ohne Ungleichheit und Ungerechtigkeit vorstellen? Wie soll diese aussehen, was ist ihre Meinung dazu?“ entwickelt, die nun in einer öffentlich gut zugänglichen Print-Bar vervielfältigt werden können.

© Daniela Brasil


Diese erarbeiteten Slogans können nun mit Siebdruck und auch mit Stempeln auf Postkarten, Billets, Notizbüchern, Taschen, T-Shirts, recycelten Materialien und anderen Objekten gedruckt werden. Ergänzend dazu werden auch bereits bestehende, prägnante Zitate zu diesem Themenfeld als Druckvorlagen verwendet. Interessierte werden auch dazu eingeladen, selbst Materialien zum Bedrucken mitzubringen.

Mit unserem partizipativen Projekt möchten wir Menschen dazu ermuntern und einladen, öffentlichkeitswirksam für Gleichstellung und Menschenrechte, sowie gegen Rassismus, Sexismus oder Abwertung aufzutreten.

Wann: Samstag, 23. Juni 2018, 10:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Herrengasse 15, Höhe Bank Austria, 8010 Graz

Das Projekt Empowerment Print Bar entstand auf Initiative des Afro-Asiatischen Instituts Graz gemeinsam mit dem Daily Rhythms Collective.

Eine Veranstaltung im Rahmen der 800 Jahrfeier der Diözese Graz-Seckau.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen