Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Veranstaltungshinweis: Vulingoma Amandla

Di, 29. 05. 2018

Konzert am 29. Mai 2018

© Vulamasango

„Vulingoma“ bedeutet „ein neues Lied anstimmen“. Genau dies ist es, was die einstmalig verarmten, verwaisten, missbrauchten und vernachlässigten Jugendlichen aus dem Entwicklungsprojekt Vulamasango (Offene Tore) in einem Armenviertel in Kapstadt tun. Das Projekt Vulamasango gibt ihnen Hoffnung, Bildung und einen Ort der Zuflucht, und durch die Arbeit im Jugendchor Vulingoma können die Kinder und Jugendlichen ein neues Lied für ihr eigenes Leben anstimmen. Geleitet von Lusanda Bali (Artistic Director), Akhona (Pinky) Stuurman (Choreographer/Voice Coach), und dem deutschen Sozialarbeiter Florian Krämer, welcher die Darstellung durch Lichtbilder und eindrückliche Geschichten von den Schicksalen der Kinder und seinen jahrelangen Kampf gegen Südafrikas Bildungs- und Aidspolitik begleitet, singen, tanzen und trommeln sich die Kinder von Vulingoma in einer überwältigenden Bühnendarstellung mit Gospelsongs, Apartheidsliedern, alten, afrikanischen Volksliedern und modernem afrikanischem Pop alle zwei Jahre in die Herzen der Menschen Europas, mit überragendem Erfolg.

Ein Konzert der ganz besonderen Art, geprägt von tiefsten Emotionen, Freude, Hoffnung, Unterhaltung und einem sehr persönlichen Bezug zu den Schicksalen der jungen Darsteller auf der Bühne. Ein wahrhaft einmaliges Erlebnis!

Wann: 29. Mai 2018, 19:30 Uhr
Wo: Freie Waldorfschule, St. Peter Hauptstraße 182, 8042 Graz

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen