Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Kunst im öffentlichen Raum

Phantom Limbs

Mi, 25. 04. 2018

Mein Freund, der Baum - Streetart Projekt von Keyvan Paydar

© Mehdi Nematnezhad Asl

„Is it a bird, is it a frog, is it a flower, is it a mushroom, is it a nest, is it a hand, is it a gum,
is it an udder?

NO!
It is a Phantom Limb!
YEAHHHH!

Wo einst ein saftiger Ast, entsprießen dem Baum nun neue Glieder.

Wir feiern das persische Neujahrsfest und zugleich den Frühling. Auf schier wundersame Weise erwachen Gräser, Sträucher und Bäume aus ihrem Winterschlaf und demonstrieren uns so ihre unbändige Kraft. In Phantom Limbs (Phantomschmerzen), der Arbeit von Keyvan Paydar, entsprießt das Leben neu. Organisch bunte Plastiken als Prothesen für amputierte Gliedmaßen der geplagten, oft verstümmelten Natur, deren Phantomschmerzen uns als Täter oder Opfer gleichermaßen quälen, erblühen auf harzblutenden Narben. Es sind Phantome,  die sich wie der unsichtbare Atem der Natur im Frühling als Knospen in Form farbiger  Blasen manifestieren.

Keyvan Paydar, geboren in Teheran, Iran. Freischaffender Künstler und Kurator. Lebt und arbeitet in Graz.

Einleitende Worte: Johannes Mindler-Steiner (AAI) und Keyvan Paydar

Frei improvisierte Musik: Avanaz Hassani (Violine), Ivan Trenev (Akkordeon), Manuel Clemente (Schlagzeug), Andre Menrath (Mandoline), Michail Gusev (Trompete).

Eröffnung:
Wann: Mittwoch, 25. April 2018, 19:00 Uhr
Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, Campus im Freien, Leechgasse 22–24, 8010 Graz

Phantom Limbs ist ein  temporäres Streetart Projekt.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen