Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Mobilität_verändert

Mi, 18. 04. 2018

Was Unternehmen zur Mobilitätswende beitragen können und warum sie das im eigenen Interesse tun sollten. Vortrag und Diskussion am 18. April

© Minesweeper on en.wikipedia (Minesweeper)

Vortrag und Diskussion

Mobilität – ein heikles, in Zeiten des Klimawandels omnipräsentes Thema, welches schnell emotionsgeladene Reaktionen auslöst und nicht selten zu einer Weltanschauungsdebatte hochstilisiert wird. Wie also kann der Umstieg auf umweltverträglichere Fortbewegungsarten gelingen?

Ein Ansatz, der einen bedeutenden Beitrag zur vielbeschriebenen „Verkehrswende“ leisten kann, ist betriebliches Mobilitätsmanagement – leider im öffentlichen Diskurs noch unterrepräsentiert – jedoch mit großem Potential für die nachhaltigere Gestaltung der durch Unternehmen induzierten Verkehrsströme.

Im Rahmen seiner dreifach bundesweit prämierten vorwissenschaftlichen Arbeit hat sich unser Zivildiener Martin Milajkovics mit Faktoren der Verkehrsmittelwahl sowie betrieblichem Mobilitätsmanagement auseinandergesetzt. An diesem Abend wird er die Eckpunkte dieses Konzepts erörtern, der Fokus soll dabei auf den Erfolgsfaktoren solcher Projekte sowie zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten liegen.

WANN: Mi, 18. April 2018, 19:00 Uhr
WO: Afro-Asiatisches Institut, Vortragssaal, Leechgasse 24, 8010 Graz

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen