Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Free Tango

Fr, 10. 05. 2019

Ein Konzert mit Sergio Gruz (piano) und Olivier Manoury (bandoneon) am 10. Mai

© Abigail

Ein großes Wort, gelassen ausgesprochen, ein herrlicher musikalischer Widerspruch: Free Tango. Ein Projekt, das von zwei Musikern entwickelt wurde, die das melodische und harmonische Erbe des Tango mit der Improvisationstechnik, Freiheit und Kreativität des Jazz verbinden, indem Sie eintauchen in traditionelle Tango-Themen, argentinische Folklore und den uruguayischen Candombe.

Viele haben seit Astor Piazzolla mit einer Verbindung von Jazz und Tango gespielt oder experimentiert, aber kaum jemandem ist eine so schlüssige kausale Improvisationsmusik gelungen. Als Duo Free Tango tourten sie damit schon in Kolumbien, Ecuador, Argentinien und Uruguay, und traten auf bei den weltweit renommiertesten Tango-Festivals von Medellin und Buenos Aires.

Pianist Sergio Gruz und Bandoneonist Olivier Manoury teilen seit vielen Jahren ihre Liebe zum Tango. Sergio Gruz wirkte über viele Jahre in Buenos Aires in verschiedenen Tangoorchestern mit, so reiste er etwa mit dem „Sexteto Sur“ nach Paris, um dort mit der Sängerin Adriana Varela aufzutreten. Olivier Manoury begann seine Karriere als musikalischer Begleiter verschiedener Tänzer und Sänger, leitete später seine eigenen Bands und ein Tango Orchester.

Wann:       Freitag, 10. Mai 2019, 20:00 Uhr

Wo:           Stockwerk Jazz, Jakominiplatz 18, 8010 Graz

Reservierungen unter: stockwerkjazz@jazzcity.at oder 0676/3159551 sowie an der Abendkassa (16 €/12 €)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen