Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Wandertisch

Sa, 05. 12. 2018

Lesung von Auszügen aus Asylbescheiden am 5. Dezember

© Johannes Mindler-Steiner

Am 5. Dezember veranstaltet der Verein, Graz:Spendenkonvoi,  gemeinsam mit Asyl in Not eine Lesung aus Asylbescheiden.

Asyl in Not bietet diese Lesung  jeden Monat in Wien als "Wandertisch", um Textstellen aus Asylbescheiden öffentlich zu machen. Gelesen werden sie von Mitarbeiter*innen der Rechtsberatungsstelle von Asyl in Not. Im Anschluss gibt es Platz für Fragen.

Es war daher dem Verein Graz:Spendenkonvoi ein großes Anliegen diese Veranstaltung auch in Graz zu organisieren.

Worum geht es also beim „Wandertisch“?

Bescheide in Asylverfahren werden dann geschrieben, wenn die Behörde ihrer Ansicht nach alle relevanten Informationen gesammelt hat, um darüber zu entscheiden, ob der Asyl beantragenden Person ein Aufenthaltstitel in Österreich zu gewähren ist. Wir, die zahlreichen Mitarbeitenden und Freiwilligen in Rechtsberatungsstellen lesen ungläubig diese Bescheide und verzweifeln daran. Manchmal da bleibt auch nur das staunende Lachen gemeinsam mit unseren Klient*innen– ein Lachen der Verzweiflung, ein Lachen das vor dem Weinen kommt.

Uns geht es vor allem darum, sichtbar und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, was medial fernab von populistischen Kopftuchdebatten im Verborgenen bleibt und somit weiterhin zu einer massiven Stigmatisierung  und Diskretierung von schutzsuchenden Menschen führt.

Wann: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19:00 Uhr

Wo: Universität Graz – Elisabethstraße  50, EG  SR 19.02

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz (UNI-ETC) sowie dem Afro Asiatsichen Institut Graz (AAI) organisiert.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen