Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Workshop: Zeitgenössischer Tanz und Improvisation

Fr. 09. 11. 2018

Am 09. Nov. können Teilnehmerinnen dieses Workshops über Tanz ein gesundes, stärkendes Gefühl für sich selbst entwickeln.

© Aurelia Staub

Zeitgenössischer Tanz und Improvisation

Workshop mit Aurelia Staub

Datum: 09. Nov. 2018
Ort: Afro-Asiatisches Institut, Vortragssaal, 1. Stock, Leechgasse 24, 8010 Graz
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr

Körperwahrnehmung, tanztechnische Übungen, choreografisches Material und improvisatorische Experimente. Wir probieren unterschiedliche Zugänge zu Tanz, lustvoll und stressfrei mit viel Musik!

Wir nehmen uns Zeit und Raum um den eigenen Körper kennen zu lernen, auf Vertrautes zu stoßen und uns auf Unbekanntes einzulassen. Wir begeben uns auf Bewegungsrecherche, versuchen das Körpergedächtnis zu aktivieren und spielen mit den Faktoren Form, Dynamik und Impuls.

Wir befragen die Bilder, die wir von Tanz haben, diskutieren die Beziehung zu Musik und probieren ganz viel praktisch aus. Dabei versuchen wir Wertungen zu vermeiden, zwei linke Füße zu akzeptieren und uns auf die Bewegungsfreude einzulassen.

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, das annehmen und Wert schätzen von dem was man ist, fühlt und zulassen darf, hilft jungen Frauen ein gesundes stärkendes Gefühl für sich selbst zu entwickeln.

Wenn ich improvisiere nehme ich wahr, was geschieht und gebe mich dem hin, was ich bin.

Keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig. Einzige Voraussetzung ist die Freude an der Bewegung und die Lust Neues auszuprobieren.

Teilnahme kostenlos
Anmeldung notwendig an Pamir Harvey oder Vanda Both

Aurelia Staub, geboren in Zürich, Tanzausbildung in der Schweiz und den U.S.A., pendelt als freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin zwischen Wien, Graz und Zürich.
Unterrichtet zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Körperarbeit. Choreografiert für Bühne und theaterferne Orte
Kuratiert im Tanz/Theater/Performancebereich
Leitet Masterclasses und Fortbildungen für PädagogInnen, Kunstvermittlerinnen u.a.
Lehrbeauftragte an der Kunstuniversität Graz am IMPG und am Schauspielinstitut

Eine Kooperation zwischen dem Afro-Asiatischen Institut und KHG-Graz

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen