Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

SPIELREGELN DER GESELLSCHAFT(EN)

Do, 18. 10. 2018 - So, 21. 10. 2018

Wer sich kennt, ist sich nicht fremd. Ein Theaterworkshop zum besseren Verständnis. Von 18. bis 21. Oktober

© Wolfgang Rappel

Wir alle kennen diese Momente: Wir kommen in der Arbeit, beim Wohnen, in der Freizeit, im öffentlichen Raum mit Menschen zusammen, die wir nicht kennen, die uns fremd sind – und: Gesten, Handlungen, Einstellungen irritieren, verstören uns, und führen zu Missverständnissen oder sogar zu Konflikten. Oft geht es dabei um die Frage, was ‚normales‘ Verhalten ist oder wer gerade welche ‚selbstverständliche‘ Regel übertritt. Aber sind uns die (Spiel-)Regeln und sind uns die Werte, die bestimmten Verhaltensweisen und Umgangsformen zugrunde liegen, immer klar?

Im Workshop suchen wir genau nach diesen irritierenden Momenten und untersuchen die Frage, wie wir zu einem gemeinsamen Verständnis von gesellschaftlichen Spielregeln und Umgangsformen gelangen können.

Für die Teilnahme sind keinerlei Schauspielerfahrungen nötig. Mitzubringen sind neben bequemer Kleidung, Neugier und Spiellust vor allem die Bereitschaft, eigene Erfahrungen einzubringen und sich mit anderen auszutauschen.

Eine durchgehende Teilnahme am Workshop ist notwendig.

Während der Workshopzeiten ist für Verpflegung gesorgt.

Workshopleitung: Martin Vieregg & Michael Wrentschur (InterACT)

Wann: Do, 18. Okt. bis So, 21. Okt. 2018

Wo:  Afro-Asiatisches Institut, Leechgasse 24, Vortragssaal, 1. Stock, 8010 Graz

Workshopzeiten:         Donnerstag:  18.Oktober, 15:00–19:00 Uhr

                                         Freitag: 19. Oktober, 15:00–19:00 Uhr

                                         Samstag:  20. Oktober,  10:00–18:00 Uhr

                                         Sonntag:  21. Oktober, 10:00–16:00 Uhr

Anmeldungen: office@aai-graz.at

Ein Projekt des Afro-Asiatischen Instituts Graz in Kooperation mit InterACT.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen