Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

100 Jahre Frauenwahlrecht

Di, 09. 10. 2018

Am 09. Oktober wird diskutiert, was die 100 Jahre Frauenwahlrecht den Österreicherinnen und Österreicher gebracht haben

Podiumsdiskussion

100 Jahre Frauenwahlrecht
Können wir mal über etwas anderes reden?

Vor 100 Jahren wurde Frauen in Österreich das aktive und passive Wahlrecht zugesprochen. Damit war die legale Gleichstellung in diesem Bereich erreicht. Doch bis heute sind Frauen im Nationalrat unterrepräsentiert und der Anteil von Bürgermeisterinnen liegt bei erschreckenden acht Prozent. Obwohl Frauen 51 % der Gesamtbevölkerung ausmachen, ist ihre Teilhabe nicht nur in der Politik, sondern auch in vielen anderen Bereichen viel zu gering.

Daher stellen wir die Frage: Können wir (es uns leisten) über etwas anderes (zu) reden?

Am Podium:
Claudia Gigler (Kleine Zeitung)
Brigitte Hinteregger (Caritas)
Lydia Lieskonig (kfb)
Felicitas Fröhlich (Referat für feministische Politik der ÖH Uni Graz)
Moderation: Petra Rudolf (ORF)

Anschließend an die Diskussion wird zu einem Benefizsuppenessen zu Gunsten der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung geladen!

Wann: 09. Oktober 2018, 19:00 Uhr
Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, Vortragssaal, 1. Stock, Leechgasse 24, 8010 Graz

Eine Kooperation mit KFB und KHG-Graz

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen