Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Radio AGEZ: Wir sind alle von wo anders her

Mi, 20. 06. 2018

Das Afro-Asiatische Institut Graz im Porträt. Auf Radio Helsinki (92,6) oder im Livestream.

©AAI Graz

Sendetermine:
20.6.2018: 18:00-18:30 im Rahmen von Radio AGEZ
22.6.2018: 12:30-13:00 im Rahmen von Radio AGEZ

"Wir sind alle von wo anders her" - Ein Beitrag von Anna Maria Steiner.

Studierendenheim, Ausstellungsort, Zentrum interreligiösen Gelingens: Seit 1964 ist das Afro-Asiatische Institut ("aai") in der Grazer Leechgasse ein Ort der Interkulturalität. Im 55. Jahr seines Bestehens widmen wir dem "Afro" und seinen Menschen ein Audioporträt.

Violine: Avanas Hassani

Mit: Johannes Mindler-Steiner, Petra Imre, Evelyn Tschernko, Avanas Hassani, Amir Kozman u.a.

--> HIER GEHT ES ZUM SENDUNGSBEITRAG

 


 

Radio AGEZ ist ein Projekt der steirischen Arbeitsgemeinschaft Entwicklungszusammenarbeit (AGEZ) – ein Zusammenschluss von 10 entwicklungspolitisch tätigen Organisationen und Vereinen in der Steiermark. In der Sendereihe möchten wir Fragen nach weltweiter Gerechtigkeit, Verwirklichung von Menschenrechten und den Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft zum Thema machen.


AGEZ Mitgliedsorganisationen:
Afro-Asiatisches Institut (AAI)
Caritas Stmk.
Dreikönigsaktion
Friedensbüro Graz
Katholische Frauenbewegung (KFB)
Katholische Männerbewegung (KMB)
Klimabündnis
Südwind
Welthaus
Weltladen


Sendungen zum Nachhören: https://cba.fro.at/series/radio-agez

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen