Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Eine Postkarte für Asli Erdoğan

Sa, 10. 12. 2016

Schicken Sie anlässlich des Tages der Menschenrechte eine Postkarte an die inhaftierte türkische Autorin Asli Erdoğan.

Office AAI

10. Dezember – Internationaler Tag der Menschenrechte

Eine Postkarte für Aslı Erdoğan
Die türkische Autorin Aslı Erdoğan wurde am 16. August 2016 in Istanbul in Haft genommen. Die Verhaftung der bekannten Autorin steht in engem Zusammenhang mit der zwangsweisen Schließung der türkisch-kurdischen Zeitung Özgür Gündem durch die türkische Regierung.
Seit ihrer Verhaftung befindet sich Aslı Erdoğan trotz gesundheitlicher Probleme im Gefängnis.
Aslı Erdoğan war 2012 bis 2013 als „writer in exile“ Gast im Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren Graz.

Eine Postkarte für Aslı Erdoğan
soll Trost spenden in schweren Tagen und unser Mitgefühl symbolisieren und für ein
deutliches Zeichen wider die Willkür gegen Medien und für die Solidarität mit der
Autorin stehen.

Eine Postkarte für Aslı Erdoğan
schicken Sie bitte an:
Mrs Aslı Erdoğan
Bakirköy Kapali Kadin
Cezaevi C 9
Bakirköy - Istanbul
Turkey

Karten mit politischen Inhalten könnten zensuriert/beschlagnahmt werden, bitte daher nur Grüße, Wünsche, Anteilnahme o.ä. verfassen, damit die Postkarten die Autorin auch tatsächlich erreichen.

Für Rückfragen:
Kulturvermittlung Steiermark
0316/872-4931
office@kulturvermittlung.org

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen