Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Afghanistan – alte Kulturen und viele Völker in einem schwierigen Staat

Do, 19. 10. 2017

Prof. Dr. Bert G. Fragner bringt uns Afghanistan näher.

Office AAI

Vortrag von Prof. Dr. Bert G. Fragner mit einem literarischen Gedankenspiel von Asiyeh Panahi

Zum Referenten: Prof. Dr. Bert Georg Fragner (*1941), Studium orientalistischer Fächer in Wien und in Teheran (Iran) sowie der Slawistik an der Universität Wien. 1965–1969 Studien- und Arbeitsaufenthalt in Teheran. Weitere zahlreiche Auslandsaufenthalte folgten; 1977 Habilitation an der Universität Freiburg; Universitätsprofessor für Iranistik an der Freien Universität Berlin und an der Universität Bamberg (1989–2003). Direktor des Instituts für Iranistik an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (2003–2009). Veröffentlichung zahlreicher Publikationen und Organisation von internationalen Kongressen. Prof. Fragner ist Mitglied angesehener wissenschaftlicher Gesellschaften und wurde mehrfach für seine wissenschaftlichen Verdienste ausgezeichnet  - u.a. Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst Erster Klasse (2016). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt auch die Wirtschafts-, Verwaltungs- und Gesellschaftsgeschichte Irans, Afghanistans, Zentralasiens des islamischen Indiens.

Wann: Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:00 – 21:00

Wo: Afro Asiatisches Institut, Leechgasse 22-24

Eine Kooperation mit dem Projekt: Die Villa, In der Wir Wohnen von Gunda Bachan

Am 20. Okt. ist das Drachenfest Gundiparan Bazi im Reininghaus Park zu bewundern. Weiter Infos unter: Drachenfest

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen