Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
Ausstellung

Messages for a better world

Fr, 24. 11. 2017  -  So, 07. 01. 2018

Ausstellung verschiedenster Kunstarten zum Thema „globale und regionale Probleme sowie mögliche Lösungen“.

Office AAI

Ausstellung

Welche Botschaften braucht unsere Welt heute? Was habe ich der Welt zu sagen?

In der Ausstellung Messages for a better world zeigen KünstlerInnen und Studierende aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen ihre persönlichen Perspektiven auf globale und regionale Probleme, auf Krieg, Vertreibung und die Vision eines friedlichen Zusammenlebens.
Die TeilnehmerInnen haben sich über ein Jahr hinweg getroffen und in Workshops Texte geschrieben und mit verschiedenen Materialien experimentiert. Im politisch-künstlerischen Austausch wurden inhaltlich brennende Anliegen formuliert und geeignete Formen entwickelt, um diese Botschaften zu transportieren.
Entstanden sind eine Vielfalt an Objekten - Textiles und Installatives - die eine Reaktion sind auf das, was die KünstlerInnen bewegt: Die eigene Verortung in einer sich ständig verändernden Welt.
Alle künstlerischen Ausdrucksformen waren möglich und die Vernetzung mit der steirischen KünstlerInnenszene ein wichtiger Aspekt des Arbeitsprozesses.
Eine Annäherung über Objekte und Text an eine bessere Welt.
Im Rahmen der Eröffungsvernissage begrüßen wir auch Mag. Johannes Mindler-Steiner als den neuen Leiter des Afro-Asiatischen Instituts Graz.

Wann: Donnerstag, 23. November 2017, 19 Uhr
Wo: Afro-Asiatisches Institut Graz, QL- Galerie, Leechgasse
24, 8010 Graz
Ausstellungsdauer:
24. November 2017 bis 7. Jänner 2018, täglich von 8 bis 20 Uhr

Ein Projekt des Afro-Asiatischen Instituts gemeinsam mit dem KUNSTLABOR Graz.

Das Sujet der Einladung wurde gestaltet von: Anna Maria Steiner

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen