Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Ogoni

Fiston Mwanza Mujila, Textcollage und Performance

Patrick Dunst, Musik

Textausschnitte von Maya Angelou, Antjie Krog,  Toni Morrison und Tchicaya U Tam´si

©AAI Graz

Duo für Ken Saro-Wiwa

Die Performance von Fiston Mwanza Mujila und Patrick Dunst versteht sich als Hommage an den Menschenrechtsaktivisten Ken Saro-Wiwa und fand im Attemsgarten am Campus der Universität Graz statt.

Anlässlich der Hinrichtung des nigerianischen Umweltschützers, Schriftstellers und Aktivisten im Jahr 1995 wurde im Attemsgarten eine Rotbuche auf Initiative des Afro-Asiatischen Instituts Graz gepflanzt. Ken Saro-Wiwa entstammte dem indigenen Stamm der Ogoni im Nigerdelta und kämpfte friedlich gegen die Ausbeutung der ölreichen Region und der dort ansässigen Bevölkerung.

Fiston MWANZA MUJILA, geboren in Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo, lebt in Graz. 2009/2010 Grazer Stadtschreiber, schreibt Lyrik, Prosa und Theaterstücke. Für seinen Romanerstling Tram 83 (Zsolnay, 2016) erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt 2017.

Patrick DUNST, geboren in Graz, studierte Jazz-Saxophon an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz bei Karlheinz Miklin und Don Mensa. Weiters Studium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Wolfgang Puschnig. Lebt als freischaffender Künstler in Wien und Graz, seit 2018 Lecturer für Jazz-Saxophon an der Musikuniversität Graz.

Ein Projekt des Afro-Asiatischen Instituts Graz zum Menschenrechtstag 2020.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

HIER zum Video

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen