Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Interkultureller Musikstammtisch

Di  28. 09. 2021, ab 18:00 Uhr, Zinzendorfgasse 3

"How to Yodel and gstanzl 2.0"

Diesmal dreht sich alles um urige Jodler und mitunter deftige Gstanzln. Was nicht heißen will, dass dabei nicht auch musikalische Ausflüge nach Südamerika, Afrika oder Asien vorkommen dürfen.  Gemeinsam wird nicht nur geübt, gejodelt, gesungen und gespielt, sondern wir tauschen uns auch über Hintergrund und Bedeutung der Lieder und Texte in verschiedenen Kulturen aus.

© AAI Graz

„Musik ist eine Kraft, die Verbindungen schafft“ – Deshalb veranstaltet das Afro-Asiatische Institut gemeinsam mit dem Steirischen Volksliedwerk  interkulturellen Musikstammtische, die ganz im Zeichen des Kennenlernens und Austausches der Kulturen stehen soll. Jede und jeder – ob als aktive/r Teilnehmer/in oder als Zuhörer/in – ist willkommen. Professionelles Können ist nicht erforderlich.

Jodeln macht glücklich! Christian Hartl und Michael Reiter vom Steirischen Volksliedwerk werden mit den Stammtischbesuchern erste Jodelversuche starten und gemeinsam einfache Jodler aus dem Alpenraum einstudieren. Gstanzlsingen ist eine typische Form gesellschaftlichen Beisammenseins. Die Gstanzln handeln von heiteren und ernsten Vorgängen und Ereignissen, Gemütsstimmungen, Lebensanschauungen und Schwächen des Menschen. Das Gstanzl ist durchwegs humoristisch, oft neckend, ironisch bis sarkastisch, es kann derb und hart, oder gar tief bösartig, aber auch zart und innig sein…

Jede Musik und jede Kultur ist willkommen, um sozial wie musikalisch in Interaktion zu treten!

Special Guests: Christian Hartl und Michael Reiter (Volksliedwerk) und Juan Carlos Sungurlian 

!Bitte beachten Sie auch die derzeit geltenden COVID-19 Regeln für Veranstaltungen! Anmeldung unter: micheal.reiter@steirisches-volksliedwerk.at

Wenn vorhanden bitte Instrumente, ansonsten Freude an der Musik und gute Laune mitbringen!

In Kooperation mit dem Steirischen Volksliedwerk.

zurück

IKU Musikstammtisch "How to Yodel"

Wann: Di, 28. 09. 2021, ab 18:00  Uhr

Wo: Zinzendorfgasse 3, Paradise L., 8010 Graz

!Bitte beachten Sie auch die derzeit geltenden COVID-19 Regeln für Veranstaltungen!

Anmeldung unter: micheal.reiter@steirisches-volksliedwerk.at


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen