Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

SDG Dialogforum Österreich „Building forward better mit der Agenda 2030“

Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung nach COVID-19

Am Di. 28.09.2021 findet das erste SDG Dialogforum Österreichs „Building forward better mit der Agenda 2030“ statt. Diese Veranstaltung wird von der Bundesverwaltung sowie Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft gemeinsam veranstaltet. Es geht darum, die konkrete Umsetzung der Agenda 2030 und der 17 Ziele (bzw. der 17 Sustainable Development Goals = SDGs) für Nachhaltige Entwicklung für nachhaltige Entwicklung in Österreich zu diskutieren - mit einem besonderen Schwerpunkt auf entsprechende Innovationen.

Mehr Informationen und Anmeldung auf der Website der SDG-Watch Österreich

SDG Wheel | © United Nations

Entsprechend SDG 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele" sollen in Österreich mittels jährlichen SDG-Dialogforen Multi-Stakeholder-Partnerschaften gefördert werden. Diese sollen dazu beitragen, Wissen und Expertise zu mobilisieren und so die politische Kohärenz für nachhaltige Entwicklung zu steigern.

In neuartigen Innovationspools werden relevante Fragen für die SDG-Zielerreichung behandelt, um die Ergebnisse anschließend in die weitere Arbeit zur Umsetzung in Österreich einfließen zu lassen. Beim ersten Dialogforum konzentrieren wir uns auf die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Weg aus der COVID-19-Pandemie.

WANN: 28. September 2021, 12:30–18:00 Uhr. Der öffentliche Teil & Livestream wird um 14.30 Uhr beginnen.

WO: Hybrides Event: teils physisches Treffen auf Einladung; Online

Ziele: Förderung des Multi-Stakeholder-Engagements und von Umsetzungspartnerschaften im Kontext der VN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung; Aufzeigen von Herausforderungen der COVID-19-Pandemie für nachhaltige Entwicklung; Entwicklung von Ideen und Anregungen für die Umsetzung der Agenda 2030 im Rahmen von vier Innovationspools

zurück

SDG Dialogforum Österreich: 

"Building forward better mit der Agenda 2030"

Wann: 28.09.2021 ab 12:30-ca. 18:00 (hybrid, NHM-Wien)

Wo: Öffentlicher Livestream ab 14:30

Mehr Informationen

⇒ Anmeldung 

Ko-Organisatoren: SDG Steuerungsgruppe der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG zur Agenda 2030), SDG Watch Austria und Ban Ki-moon Centre for Global Citizens, unter Mitwirkung von Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen