Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Rebellion für das Leben_Zapatistas in Graz

Konferenz mit einer Delegation der Zapatistas am 5. und 6. Oktober

Delegierte der Zapatistas aus Chiapas (Mexiko) sind im Rahmen ihrer Europareise in Österreich gelandet, um hier über ihre Anliegen aufzuklären und für weltweite Solidarität zu werben.

Aus diesem Anlass hat sich das europaweites Netzwerk gegründet, an dem sich hunderte soziale Bewegungen und Einzelpersonen beteiligen. In Österreich ist die Gruppe Zapalotta entstanden, um die zapatistische Delegation auch zu uns einzuladen.

 

© Paul Friedrich

Konferenz mit einer Delegation der Zapatistas in Graz

Das Netzwerk rund um Zapalotta und eine Delegation von 12 Zapatistas laden zu einem Diskussionsabend und zu einer ganztägigen Open-Space Konferenz ein. Bei beiden Formaten wird es Interessierten möglich sein, direkt mit den Gästen aus Chiapas ins Gespräch zu kommen.  Spanischkenntnisse sind nicht vorausgesetzt - Dolmetscher*innen werden vor Ort sein.

Wann: DI 5. und MI 6. Oktober

Wo: Explosiv, Bahnhofgürtel 55a, Graz

Ein Projekt von südwind, zapalotta.org, Afro-Asiatisches Institut Graz und INRICO.

zurück

Programm

4. 10, 15.45 h, Graz Hauptbahnhof:
Empfang der zapatistischen Delegation in Graz und Demozug zum Explosiv

5. 10., 19 h, Jugendzentrum Explosiv, Bahnhofgürtel 55a, 8020 Graz:
Diskussion: "Die zapatistische Erklärung für das Leben: Eine andere Welt ist möglich!", anschließend freier Austausch zwischen Zapatistas und lokalen Aktivist*innen. Die Diskussion wird im partizipativen Format Fishbowl gestaltet werden.

6. 10., 10 – 18 h, Jugendzentrum Explosiv, Bahnhofgürtel 55a, 8020 Graz:
OpenSpace-Konferenz: „Begegnung der Bewegungen. Das Graz von links unten“ mit den Zapatistas und vielen Pausen für persönliche Gespräche.

6. 10., 19 h, ppc, Neubaugasse 6, 8020 Graz:
Konzert: "¡Movimiento por la vida! Benefizkonzert für die zapatistische Reise durch Europa“
mit Antonio Sacbé, Jose María Obeso Band, Amaru Sunqu Band, DJ muy Bailable

Alle Bands spielen gerne solidarisch für die Zapatistas um ihre Reise für das Leben zu unterstützen!

Mehr InformationeN & AKTUELLES Programm 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen