Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:
22.09.2021

Philippinen – Sorgearbeit in Zeiten der Pandemie

Clara Handler erzählt uns anhand des Beispiels der Care-Arbeit am Do. 14. Oktober 2021 was in den Philippinen während der Pandemie los war bzw. ist.

© KFB

Die Philippinen erleb(t)en einen der härtesten Lockdowns der Welt. Präsident Duterte erklärte der Pandemie den Krieg und droht allen die sich in den Weg stellen mit Gewalt. Seine militaristische Antwort auf eine Gesundheitskrise ist die Fortsetzung einer Politik, die in Angstmache und Gewalt eine Lösung für soziale Probleme sucht, ähnlich wie im „Krieg gegen Drogen“ der seit Amtsantritt 2016 Zehntausenden das Leben gekostet hat.

Das Zusammenhalten und für-einander-sorgen ist wichtiger denn je. AKKMA, eine Partnerorganisation der Aktion Familienfasttag der kfb, tut dies erfolgreich in ihrem Viertel Mapunga Lupa, Valenzuela City, inmitten der Megastadt Metro Manila. Ihre „Nachbarschaftshilfe“ unterstützt Frauen mit den vielfältigen Aufgaben klar zu kommen, bietet Kinderbetreuung, Gesundheitsangebote und Ideen zur Einkommensschaffung. Sie ermöglicht den Frauen Teil eines Größeren Ganzen zu sein und selbst etwas beizutragen.

Über die Arbeit dieser Frauenorganisation erzählt Clara Handler, Projektreferentin der ARGE Projekte.

Es gelten die aktuellen COVID-19 Regeln.

 

Eine Kooperation des AAI-Graz mit der KFB Graz-Seckau

zurück

Wann: Do. 14. Okt. 2021

Uhrzeit: 18.00 Uhr

Wo: Afro-Asiatisches Institut, Vortragssaal, 1. Stock, Leechgasse 24, 8010 Graz


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen