Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

reTHINK Festival

Das Festival für Nachhaltigkeit  I  MO 18. bis FR 22. Oktober 2021 

© Katholische Hochschulgemeinde

ReThink the Future!

Das #rethinkfestival21 zeigt Wege aus dem Konsumwahn auf, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren. Dieses Jahr steht bei uns vor allem alles rund ums Thema Essen im Mittelpunkt.

Oikos Graz, Quartier Leech(AAI + KHG) und Books4Life Graz haben deswegen ein vielfältiges Programm zusammengestellt: von Dokumentation, Lebensmittelrettung, nachhaltige Pop-Up Stores, sowie neue Denkanstöße ist beim rethinkfestival21 für jede*n was dabei!

Bitte meldet euch für die Einzelveranstaltungen unter rethinkfestivalgraz@gmx.at an - wir haben nur begrenzte Plätze zur Verfügung.

Programm:
Mo, 18 Uhr: Talk - Think - Rethink: Nachhaltige Geschäfte erzählen von ihrem Erfolg
Di, 17 Uhr: Kochkurs im Café Global mit geretteten Lebensmitteln
Mi, 18 Uhr: Dokuabend 
Do, 14-17 Uhr: Fermentations-Workshop mit Geru Pulsinger
Fr, 15-18 Uhr: Pop-Up Stores nachhaltiger Geschäfte und köstliches Essen

zurück

reTHINK Festival - Das Festival für Nachhaltigkeit

MO -FR, 18. - 22. OKT,

QL, Leechgasse 24

Veranstaltung der Katholischen Hochschulgemeinde

COVID-Hinweis: Für die Teilnahme sind ein Impf- oder Genesenennachweis oder ein gültiger Corona-Test erforderlich (= 3G-Regel)

Eine Voranmeldung unter rethinkfestivalgraz@gmx.at ist erforderlich!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen