Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • PartnerInnen
    • Geschichte
    • Jahresberichte
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Anreise
  • Veranstaltungen & Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Archiv
    • Fotogalerien
  • Heim & Haus
    • Studierendenheim
    • Veranstaltungsräume
    • Café Global
  • Bildung & Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Entwicklungspolitische Bildung
    • Archiv der kleinen Dinge
    • Stick it
    • Styria-Artist-in-Residence (St.A.i.R.)
    • Ausstellungen
    • Menschenrechtskalender
  • Studienreferat
    • Unterstützungsfonds
    • Stipendien
  • Interreligiöser Dialog
    • ComUnitySpirit
    • Interreligiöser Beirat
    • Interreligiöser Kalender
    • Muslimischer Gebetsraum
  • Workshops
    • Interkulturelle Begegnungen
    • Interreligiöse Begegnungen

Inhalt:

Kreatives Schreiben

"Vom ersten Satz bis zur fertigen Kurzgeschichte"

mit Kateřina Černá OKT.-NOV.  2021, KATIB Farsi Bibliothek

© KUNSTLABOR Graz I uniT

Du willst eine Kurzgeschichte schreiben, weißt aber nicht wie?

Oder hast du vielleicht eine Geschichte angefangen, weißt aber nicht wie weiter?


In unserem Workshop erfinden, beobachten, begleiten wir gemeinsam Figuren, stricken für sie Ereignisse, treffen Entscheidungen für sie, nehmen ihr Leben in die Hand.
Du sagst, deine Sprache ist nicht gut, dein Wortschatz nicht groß, dein Verständnis von Grammatik nicht genug? Wir sagen, die Zutaten für einen guten Text können ganz einfach und auch ein bisschen schief sein!
Neugierig? Dann komm vorbei!

 

Kateřina Černá, in Tschechien geboren und in Österreich (mindestens) zweisprachig aufgewachsen hat Kurzgeschichten und Theaterstücke geschrieben, veröffentlicht und zur Aufführung gebracht. Sie wird euch durch diesen dreiteiligen Workshop von eurem ersten Satz bis zu eurer fertigen Kurzgeschichte führen.

Eine Veranstaltung von KUNSTLABOR Graz I uniT  und ISOP in Kooperation mit dem AAI Graz

zurück

Kreatives Schreiben mit Kateřina Černá

Workshop in 3 Teilen

WANN:

FR 22. Oktober 15:00 – 18:00 | SA 23. Oktober 10:00 – 13:00

FR 29. Oktober 15:00 – 18:00 | SA 30. Oktober 10:00 – 13:00

FR 05. November 15:00 – 18:00 | SA 06. November 10:00 – 13:00

WO:      KATIB Farsi Bibliothek, Strauchergasse 12a, 8020 Graz

Anmeldung: office@uni-t.org oder per Tel: +43 (0)316 380 7480 (Mo – Fr 9-15 Uhr)


Für die Teilnahme an den Workshops gelten die aktuellen 3G-Regeln

 

Downloads
  • Update_-_Digital.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 24, A-8010 Graz

Tel. +43 316 324434 | office@aai-graz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen